Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad

Moderner Terrorismus: Herausforderung der internationalen Sicherheit

Título: Moderner Terrorismus: Herausforderung der internationalen Sicherheit

Trabajo , 2000 , 21 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Tim Heptner (Autor)

Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit möchte einzelne Aspekte des modernen Terrorismus beleuchten. Dazu wird zunächst der Blick auf einen ethnisch-nationalistischen Terrorismus gerichtet, um die Wirkungsweisen terroristischer Gewalt und seine Strategie als politisches Handeln aufzuzeigen. Der beispielhafte Hinweis auf aktuelle Konfliktherde, in denen terroristische Anschläge und Übergriffe zu beobachten sind, kann dabei einzelne politisch-soziale Bedingungen isolieren, die der Entstehung des Terrorismus Vorschub leisten.
Im Zusammenhang mit dem religiös-fundamentalistischen Terrorismus steht dann die Diskussion der Entgrenzung der Gewalt. Schließlich stellt sich die Frage nach einem gesteigerten Gefahrenpotential für die internationale Sicherheit in der Verbindung von Terrorismus und staatlichen Sponsoren.
Einleitend sei Bill Clinton zitiert, dessen Rede als erster Hinweis auf die Bedrohung zu lesen ist, die der heutige Terrorismus für jede offene Gesellschaft darstellt:
,,Terrorism has a new face in the 1990s. Today terrorists take advantage of greater openness and the explosion of information and weapons technology. The new technology and their increasing availability, along with the increasing mobility of terrorists, raise chilling prospects of vulnerability to chemical, biological, and other kinds of attacks, bringing each of us into the category of possible victim. This is a thread to all human kind."

[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ethnisch-separatistisch motivierter Terrorismus in Konfliktregionen
    • Terroristische Wirkungsweise und Strategie
    • Zwei Bedingungen des ethnisch-nationalistischen Terrorismus: Bevölkerungsexplosion und Ordnungsimplosion
  • Religiös motivierter Terrorismus
    • Entgrenztheit und Kampfkraft des religiösen Terrorismus
    • Sponsorenstaaten
  • Ergebnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet Aspekte des modernen Terrorismus. Das Hauptziel ist es, die Wirkungsweisen terroristischer Gewalt und deren Strategien als politisches Handeln aufzuzeigen. Dabei werden ethnisch-nationalistischer und religiös-fundamentalistischer Terrorismus untersucht.

  • Wirkungsweise ethnisch-nationalistischen Terrorismus
  • Bedingungen für die Entstehung ethnisch-nationalistischen Terrorismus
  • Entgrenzung der Gewalt im religiös-fundamentalistischen Terrorismus
  • Gefahrenpotential durch die Verbindung von Terrorismus und staatlichen Sponsoren
  • Terrorismus als Instrument politischen Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt Terrorismus als ein Sicherheitsproblem von weltweiter Dimension, welches durch gezielte Mittel und Methoden maximale Publizität erreicht. Kapitel II analysiert den ethnisch-separatistischen Terrorismus, seine Strategien und Wirkungsweisen, und beleuchtet die Rolle von Gewalt in ethnischen Konflikten. Der Fokus liegt auf der Eskalation von Gewalt und der Rolle terroristischer Akte in diesem Prozess. Kapitel III diskutiert den religiös motivierten Terrorismus, seine Entgrenzung und das Gefahrenpotential durch staatliche Unterstützung.

Schlüsselwörter

Terrorismus, Internationale Sicherheit, Ethnisch-nationalistischer Terrorismus, Religiös-fundamentalistischer Terrorismus, Gewalt, Konflikt, Strategien, Publizität, Sponsorenstaaten, Politischer Wandel.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Moderner Terrorismus: Herausforderung der internationalen Sicherheit
Universidad
University of Marburg  (Institut für Politikwissenschaften)
Curso
Hauptseminar: Kriegsformen der Gegenwart
Calificación
gut
Autor
Tim Heptner (Autor)
Año de publicación
2000
Páginas
21
No. de catálogo
V2623
ISBN (Ebook)
9783638115841
Idioma
Alemán
Etiqueta
Moderner Terrorismus Herausforderung Sicherheit Hauptseminar Kriegsformen Gegenwart
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tim Heptner (Autor), 2000, Moderner Terrorismus: Herausforderung der internationalen Sicherheit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2623
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint