Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Innovationsmanagement. Der Zusammenhang von Kreativität und Problemlösungsprozessen

Titre: Innovationsmanagement. Der Zusammenhang von Kreativität und Problemlösungsprozessen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Daniel Zäck (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es wird die Frage verfolgt, welcher Zusammenhang zwischen Innovation, Kreativität und Problemlösungsprozessen besteht.

Dazu wird sich in einem ersten Teil dem Innovationsmanagement theoretisch angenähert, unterschiedliche Definitionsansätze und Typen von Innovationen untersucht, eine erste Abgrenzung vom Begriff der Idee vorgenommen und den Zusammenhang von Problemstellungen und Innovationsmanagement erläutert. In einem zweiten Schritt wird auf den Problemlösungsprozess eingegangen, wobei der Terminus Problem im Kontext von Handlung, Lernen und Kompetenz beleuchtet und eine Definition für Problemlösungsprozesse erarbeitet wird. Im dritten Kapitel wird dann in die Kreativitätsthematik eingeführt. Hier wird neben einer Abhandlung über den Terminus, insbesondere auf zwei unterschiedliche Ansätze eingegangen und Kreativität ins Verhältnis zu Innovation gesetzt. Außerdem werden Eigenschaften und Kreativitätstechniken vorgestellt, um die Rolle von Kreativität in Problemlösungsprozessen zu unterstreichen. In einem abschließenden Kapitel wird die Leitfrage nach dem Zusammenhang von Kreativität und Problemlösungsprozessen im Rahmen des Managements von Innovationen nochmals aufgegriffen und geprüft, ob sie im Hauptteil beantwortet wurde. Zudem werden die zentralen Forschungsergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst und einer kritischen Wertung unterzogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Innovationsmanagement
  • 3. Der Problemlösungsprozess
  • 4. Kreativität
    • 4.1 Begriffsentwicklung
    • 4.2 Menschenzentrierter und utilitaristischer Ansatz
    • 4.3 Eigenschaften von Kreativität
    • 4.4 Kreativitätstechniken
  • 5. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Kreativität und Problemlösungsprozessen im Rahmen des Innovationsmanagements. Sie befasst sich mit den unterschiedlichen Definitionsansätzen von Innovation und beleuchtet den Problemlösungsprozess als wichtigen Bestandteil von Innovationsprozessen. Der Fokus liegt insbesondere auf der Rolle der Kreativität in diesen Prozessen und deren Bedeutung für die Entwicklung von neuen Ideen und Lösungen. Die Arbeit erforscht den Zusammenhang zwischen Kreativität und Innovation, analysiert verschiedene Ansätze zur Kreativitätsförderung und zeigt auf, wie Kreativitätstechniken die Problemlösung verbessern können.

  • Der Begriff der Innovation und seine verschiedenen Definitionsansätze
  • Der Problemlösungsprozess im Kontext von Handlung, Lernen und Kompetenz
  • Die Rolle der Kreativität in Problemlösungsprozessen
  • Menschenzentrierte und utilitaristische Ansätze zur Kreativität
  • Kreativitätstechniken als Instrument zur Problemlösung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Innovationsmanagement ein und beleuchtet den Begriff der Innovation aus verschiedenen Perspektiven. Es werden verschiedene Definitionsansätze vorgestellt und die Abgrenzung von Begriffen wie Invention und Idee vorgenommen. Außerdem wird der Zusammenhang zwischen Innovationsmanagement und Veränderungsprozessen erläutert und die Bedeutung des Umgangs mit Problemen im Innovationsmanagement herausgestellt.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Problemlösungsprozess. Dabei wird der Begriff "Problem" im Kontext von Handlung, Lernen und Kompetenz betrachtet. Das Kapitel beleuchtet die verschiedenen Phasen des Problemlösungsprozesses und erarbeitet eine Definition für Problemlösungsprozesse.

Kapitel 4 befasst sich mit dem Thema Kreativität. Neben einer Abhandlung des Begriffs werden insbesondere zwei unterschiedliche Ansätze zur Kreativität - der menschenzentrierte und der utilitaristische Ansatz - vorgestellt. Außerdem wird die Beziehung zwischen Kreativität und Innovation beleuchtet. Darüber hinaus werden Eigenschaften von Kreativität und verschiedene Kreativitätstechniken vorgestellt, um die Rolle von Kreativität in Problemlösungsprozessen zu unterstreichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Innovation, Kreativität, Problemlösungsprozess, Innovationsmanagement, Veränderungsprozess, Kreativitätstechniken, Menschenzentrierter Ansatz, Utilitaristischer Ansatz, Problemdefinition, Kompetenzentwicklung. Diese Themen werden im Kontext der Managementlehre und der Personalführung beleuchtet und untersucht.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Innovationsmanagement. Der Zusammenhang von Kreativität und Problemlösungsprozessen
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Note
1,0
Auteur
Daniel Zäck (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
23
N° de catalogue
V262511
ISBN (ebook)
9783656508465
ISBN (Livre)
9783656508823
Langue
allemand
mots-clé
innovationsmanagement zusammenhang kreativität problemlösungsprozessen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Zäck (Auteur), 2013, Innovationsmanagement. Der Zusammenhang von Kreativität und Problemlösungsprozessen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262511
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint