Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts

Title: Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts

Bachelor Thesis , 2004 , 91 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Mathias Büsing (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kann das deutsche Reisevertragsrecht auch bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Aufenthalten auf der Karibikinsel helfen? Gibt es rechtliche Besonderheiten aus Sicht eines deutschen Reisenden beim Urlaub in Kuba? Haben die Auswirkungen des politischen Systems Relevanz für deutsche Reisende?

Auf diese Fragen Antworten zu geben ist das Ziel dieser Arbeit.

Am Beginn steht ein landeskundlicher Überblick der größten Insel der Antillen, der auch eine Darstellung der politischen Situation und der Bedeutung des Tourismus für Kuba beinhaltet. Hauptaugenmerk wird auf die für die Fragestellung relevanten Bereiche gelegt. Im zweiten Teil wird zum besseren Verständnis das deutsche Reisevertragsrecht allgemein beschrieben.

Der fallorientierte Hauptteil behandelt die zentralen Punkte Anwendbarkeit, Reisemangel und Kündigung bei höherer Gewalt. Es werden mehrere mögliche Sachverhalte, alle im Rahmen von Kubareisen, vorgestellt und sodann untersucht.

Am Schluss wird zusammenfassend ein Resümee gegeben und in knapper Form die rechtliche Situation für Kubareisende beurteilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Fragestellung, Zielsetzung, Vorgehensweise
  • B. Überblick: Kuba
    • I. Geographische Lage und Klima
    • II. Geschichte und Entwicklung
    • III. Heutige Situation
      • 1. Politisches System
      • 2. Gesellschaft
    • IV. Entwicklung des Tourismus
    • V. Besonderheiten für Kubareisende
  • C. Überblick: deutsches Reisevertragsrecht
    • I. Gegenstand
    • II. Entwicklung
    • III. Regelungsüberblick
      • 1. §§ 651 a und b BGB
        • a) Vertragspartner
        • b) Pflichten des Reiseveranstalters
        • c) Pflichten des Reisenden
      • 2. §§ 651 c bis m BGB
        • a) § 651 c BGB - Abhilfe
        • b) § 651 d BGB - Minderung
        • c) § 651 e BGB - Kündigung wegen Mangels
        • d) § 651 f BGB - Schadensersatz
        • e) § 651 g BGB - Ausschlussfrist, Verjährung
        • f) § 651 h BGB - Zulässige Haftungsbeschränkung
        • g) § 651 i BGB - Rücktritt vor Reisebeginn
        • h) § 651 j BGB - Kündigung wegen höherer Gewalt
        • i) § 651 k BGB - Sicherstellung, Zahlung
        • j) § 651 l BGB - Gastschulaufenthalte
        • k) § 651 m BGB - Abweichende Vereinbarungen
  • D. Anwendung deutschen Reisevertragsrechts auf Reisen nach Kuba
    • I. Anwendbarkeit
      • 1. Grundsätzliches
      • 2. Reiseveranstalter oder Reisevermittler
        • a) Fall 1: Mit Rum Reisen auf Cayo Guillermo
          • (1) Sachverhalt
          • (2) Fragestellung
          • (3) Lösung
        • b) Fall 2: Mit dem Lottogewinn First Class nach Varadero
          • (1) Sachverhalt
          • (2) Fragestellung
          • (3) Lösung
        • c) Fall 3: Auf dem Fahrrad quer durch Kuba
          • (1) Sachverhalt
          • (2) Fragestellung
          • (3) Lösung
    • II. Reisemangel
      • 1. Grundsätzliches zum Mangelbegriff
      • 2. Abhilfe und Selbstabhilfe
        • a) Grundsätzliches
        • b) Fall 4: „Mauren und Christen“ im Überfluss
          • (1) Sachverhalt
          • (2) Fragestellung
          • (3) Lösung
          • (4) Anmerkung
      • 3. Mängel und Minderung
        • a) Grundsätzliches
        • b) Fall 5: Las Cucarachas
          • (1) Sachverhalt
          • (2) Fragestellung
          • (3) Lösung
          • (4) Anmerkung
          • (5) Abwandlung
            • (a) Fragestellung
            • (b) Lösung
        • c) Fall 6: Jenjenes-Plage am Strand
          • (1) Sachverhalt
          • (2) Fragestellung
          • (3) Lösung
          • (4) Anmerkung
        • d) Fall 7: Belästigung am Strand
          • (1) Sachverhalt
          • (2) Fragestellung
          • (3) Lösung
      • 4. Kündigung wegen Reisemangel
        • a) Grundsätzliches
        • b) Fall 8: Ein bunter Strauß von Mängeln
          • (1) Sachverhalt
          • (2) Fragestellung
          • (3) Lösung
          • (4) Anmerkung
        • c) Fall 9: Bade- statt Studienreise
          • (1) Sachverhalt
          • (2) Fragestellung
          • (3) Lösung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das deutsche Reisevertragsrecht im Kontext von Reisen nach Kuba. Sie befasst sich mit der Anwendbarkeit und den Besonderheiten des Rechts in Bezug auf kubanische Reiseangebote.

  • Anwendbarkeit des deutschen Reisevertragsrechts auf Reisen nach Kuba
  • Reiserisiken und Reisemängel im Zusammenhang mit Reisen nach Kuba
  • Rechte und Pflichten von Reisenden und Reiseveranstaltern
  • Abhilfe und Selbstabhilfe im Falle von Reisemängeln
  • Kündigungsrechte von Reisenden bei Reisemängeln

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel A: Die Arbeit stellt die Fragestellung, Zielsetzung und Vorgehensweise der Untersuchung vor.
  • Kapitel B: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über Kuba, einschließlich seiner geographischen Lage, Klima, Geschichte, politischen Situation und Entwicklung des Tourismus.
  • Kapitel C: Hier wird das deutsche Reisevertragsrecht erläutert, einschließlich seiner Entwicklung, Regelungsüberblick und wichtiger Vorschriften.
  • Kapitel D: Dieses Kapitel befasst sich mit der Anwendung des deutschen Reisevertragsrechts auf Reisen nach Kuba. Es analysiert verschiedene Fälle, die verschiedene Aspekte des Rechts aufzeigen.

Schlüsselwörter

Reisen nach Kuba, Reisevertragsrecht, Reisemangel, Anwendbarkeit, Reiseveranstalter, Reisevermittler, Abhilfe, Selbstabhilfe, Kündigung, Minderung, Haftung, Rechtsstreitigkeiten, Touristenrechte, Reisebedingungen, Reiseinformationen, kubanisches Rechtssystem.

Excerpt out of 91 pages  - scroll top

Details

Title
Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts
College
University of Applied Sciences Osnabrück  (Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Grade
2,0
Author
Mathias Büsing (Author)
Publication Year
2004
Pages
91
Catalog Number
V26292
ISBN (eBook)
9783638286787
Language
German
Tags
Reisen Kuba Blickwinkel Reisevertragsrechts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mathias Büsing (Author), 2004, Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26292
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  91  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint