Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Unterrichtsentwurf „Jeder Mensch hat Angst.“

Produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Angsterleben im Rahmen eines Schreib- und Malanlasses

Titre: Unterrichtsentwurf „Jeder Mensch hat Angst.“

Plan d'enseignement , 2013 , 5 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Eva Schürmann-Lanwer (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Erfassung des Inhalts der Geschichte und Sensibilisierung für spezifisches Gefühlserleben mittels verschiedener handlungs- und produktionsorientierter Arbeitsaufträge.

Arbeitsblätter sind nicht enthalten!

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtseinheit
    • Angestrebte Kompetenzen am Ende der Unterrichtseinheit¹
    • Schwerpunkte der Unterrichtseinheit
  • Thema der Unterrichtsstunde
    • Erwartete Kompetenzen am Ende der Unterrichtsstunde
      • Inhaltsbezogene Kompetenzen
      • Methodenbezogene Kompetenzen
    • Pädagogische Aspekte
    • Sonderpädagogische Aspekte
  • Geplanter Stundenverlauf
    • Phase
      • Einstieg
      • Hinfüh- rung/Erarbei- tung
      • Arbeits- phase
      • Ab- schluss/Reflexi- on

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die Lese-, Schreib- und Sprechkompetenzen der SuS im Kontext des bebilderten Buches „Angsthase! Pfeffernase!“ von Matthias Sodtke zu fördern. Darüber hinaus soll die Auseinandersetzung mit dem Thema Freundschaft und die Sensibilisierung für emotionale Ausdrucksformen im Vordergrund stehen.

  • Entwicklung von Lesekompetenz durch sinnentnehmendes Lesen des Buches
  • Förderung der Schreibkompetenz durch die Erstellung eines Lesebegleithefts und das Verfassen einer Einladung
  • Verbesserung der Sprechkompetenz durch Nachspielen von Szenen und Präsentationen
  • Emotionale Bildung durch die Beschäftigung mit dem Thema Angst und verschiedenen Strategien zum Umgang damit
  • Vertiefung der eigenen Erfahrungen mit Freundschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit gliedert sich in mehrere Abschnitte, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Geschichte „Angsthase! Pfeffernase!“ auseinandersetzen. Im ersten Abschnitt lernen die SuS die Protagonisten kennen und beschäftigen sich mit der Thematik der Freundschaft. Der zweite Abschnitt befasst sich mit dem Planen einer Verkleidungsparty, wobei die SuS eine Einladung verfassen und mögliche Kostüme für die Protagonisten entwerfen. Der dritte Abschnitt beleuchtet die Suche nach passenden Kostümen und die Wiederholung der vorangegangenen Abschnitte durch Sortierung von Textstreifen und Leseübungen. Im vierten Abschnitt besuchen die Protagonisten Oma Bär und erleben eine Streitszene, die die SuS nachspielen. Der fünfte Abschnitt thematisiert die Ängste der Protagonisten und führt zu einem Exkurs über das allgemeine Thema Angst. Die SuS bearbeiten verschiedene Arbeitsblätter im Rahmen einer Stationenarbeit und gestalten gemeinsam ein Plakat mit Tipps gegen Angst. Abschließend erfolgt eine Rekapitulation des Buchinhalts.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtseinheit befasst sich mit den Schlüsselthemen Lesekompetenz, Schreibkompetenz, Sprechkompetenz, Emotionale Bildung, Angst, Freundschaft, Handlungsorientierter Unterricht, Produktionsorientierter Unterricht, Lesebegleitheft, Fingerpuppen, Kostüme, Stationenarbeit, Plakatgestaltung.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsentwurf „Jeder Mensch hat Angst.“
Sous-titre
Produktionsorientierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Angsterleben im Rahmen eines Schreib- und Malanlasses
Université
Studienseminar Osnabrück
Note
2,0
Auteur
Eva Schürmann-Lanwer (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
5
N° de catalogue
V262953
ISBN (ebook)
9783656582557
ISBN (Livre)
9783656700319
Langue
allemand
mots-clé
unterrichtsentwurf jeder mensch angst produktionsorientierte auseinandersetzung angsterleben rahmen schreib- malanlasses
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eva Schürmann-Lanwer (Auteur), 2013, Unterrichtsentwurf „Jeder Mensch hat Angst.“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262953
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint