Als wahren Reichtum der Kirche präsentierte, laut Legende, Laurentius von Rom die Armen und Kranken dem römischen Kaiser Valerian, woraufhin dieser ihn foltern und töten ließ. Kurze Zeit davor verschenkte der Archdiakon Roms Laurentius das gesamte Vermögen der Kirche an die Bedürftigen.
Wilhelm Löhe nahm Laurentius zum Vorbild seines diakonischen Wirkens und widmete sich mit Hingabe der Armenfürsorge. Im Folgenden soll seine Vorstellung von Armenfürsorge analysiert und mit dem Konzept von Charles Duchatel und François Naville verglichen werden, um etwaige Einflüsse auf Löhe herauszustellen. Zunächst werden die für die Analyse wichtigen biographischen Stationen Löhes rekonstruiert. Hierauf folgt die Analyse und Zusammenfassung des Werks von Duchatel und Naville. In einem dritten und letzten Schritt werden die Konzepte von Löhe und Duchatel bzw. Naville gegenüber gestellt, um Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Einflüsse herauszufiltern. Beim Aufbau der Gegenüberstellung diente Löhes Bild der konzentrischen Kreise1 als Inspiration.
Inhaltsverzeichnis
-
Kapitel 1:
-
1.1:
-
1.2:
-
-
Kapitel 2:
-
2.1:
-
2.2:
-
2.3:
-
-
Kapitel 3:
-
3.1:
-
3.2:
-
-
Kapitel 4:
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für [Hauptziel des Werks] zu vermitteln. Sie analysiert und beleuchtet die [Kurzbeschreibung des Schwerpunkts] in [Zusammenhang oder Kontext].
-
Thema 1:
-
Thema 2:
-
Thema 3:
-
Thema 4:
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1: [Zusammenfassung der Hauptthemen, Argumente oder erzählerischen Elemente des Kapitels].
Kapitel 2: [Zusammenfassung der Hauptthemen, Argumente oder erzählerischen Elemente des Kapitels].
Kapitel 3: [Zusammenfassung der Hauptthemen, Argumente oder erzählerischen Elemente des Kapitels].
Kapitel 4: [Zusammenfassung der Hauptthemen, Argumente oder erzählerischen Elemente des Kapitels].
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen [Hauptthemen in Stichworten], und vertieft das Verständnis für [wichtige Aspekte in Stichworten] anhand von [Methoden oder Ansätzen in Stichworten].
- Quote paper
- Michael Martin Nachtrab (Author), 2009, Armenfürsorge bei Wilhelm Löhe und das Werk „Das Armenwesen nach all seinen Richtungen...“ von Charles Duchatel und François Naville, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262991