Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund

Título: Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund

Trabajo , 2013 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Maria Krause (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird auf die Wichtigkeit der Integration eingegangen und anhand der beruflichen Ausbildung gezeigt, wieso es besonders für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund wichtig ist, sich nicht auszugrenzen, sondern mit einer Einstellung zu leben, die es ihnen ermöglicht, ein erfolgreiches Leben in Deutschland zu führen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung: Integration und Migrant
  • Jugendliche MigrantInnen in Deutschland
  • Muslimische Migranten in Deutschland
  • Desintegration im Bildungssystem der ausländischen BewerberInnen
    • Mögliche Bewältigungsansätze von Hindernissen der MigrantInnen
  • Ausbildungsinitiative Hessen (Potenziale nutzen - Hemmnisse abbauen)
    • Projektansatz: Berufliche Integration durch regionale Konzepte
  • Hilfestellung der Unternehmen zur besseren Integration von Jungendlichen mit Migrationshintergrund
    • Hilferuf Jugendliche mit schlechten Startchancen
  • Integrationsförderung durch den Ausbilder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund in Deutschland. Sie analysiert die Herausforderungen, denen diese jungen Menschen im Bildungssystem begegnen, und beleuchtet die Rolle von Unternehmen und Ausbildern bei der Förderung ihrer Integration.

  • Herausforderungen der Integration von Migranten in Deutschland
  • Die Rolle des Bildungssystems bei der Integration von Migrantenkindern
  • Die Bedeutung der Unterstützung durch Unternehmen und Ausbilder
  • Potenziale und Hemmnisse bei der Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund
  • Erfolgreiche Integrationsmodelle und Praxisbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Integration von Migranten in Deutschland ein und betont die Bedeutung der Integration für die Zukunft des Landes. Sie erläutert die Herausforderungen, denen Migranten im Bildungssystem begegnen, und verdeutlicht die Wichtigkeit der beruflichen Ausbildung für die Integration junger Menschen.
  • Begriffserklärung: Integration und Migrant: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Integration und Migrant und beleuchtet die verschiedenen Dimensionen und Herausforderungen, die mit der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund verbunden sind.
  • Jugendliche MigrantInnen in Deutschland: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der Migration nach Deutschland und die aktuelle Situation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Es analysiert die demografischen Veränderungen und die Herausforderungen, denen diese jungen Menschen im Alltag begegnen.
  • Muslimische Migranten in Deutschland: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Integration von muslimischen Migranten in Deutschland. Es betrachtet die spezifischen Herausforderungen, die mit der Integration dieser Gruppe verbunden sind, und diskutiert die Rolle von Religion und Kultur bei der Integration.
  • Desintegration im Bildungssystem der ausländischen BewerberInnen: Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen, denen Migranten im Bildungssystem begegnen, und untersucht die Ursachen für die Desintegration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Ausbildungsinitiative Hessen (Potenziale nutzen - Hemmnisse abbauen): Dieses Kapitel stellt ein konkretes Integrationsprojekt in Hessen vor und beleuchtet die Rolle von regionalen Konzepten bei der Förderung der beruflichen Integration von Migranten.
  • Hilfestellung der Unternehmen zur besseren Integration von Jungendlichen mit Migrationshintergrund: Dieses Kapitel untersucht die Rolle von Unternehmen bei der Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund. Es analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Integration dieser Gruppe begegnen.
  • Integrationsförderung durch den Ausbilder: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Rolle von Ausbildern bei der Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund. Es untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, denen Ausbilder bei der Integration dieser Gruppe begegnen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund, das deutsche Bildungssystem, die Rolle von Unternehmen und Ausbildern, sowie die Herausforderungen und Potenziale der Integration in Deutschland.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund
Universidad
University of Applied Sciences Fulda
Calificación
1,7
Autor
Maria Krause (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
21
No. de catálogo
V263246
ISBN (Ebook)
9783656520382
ISBN (Libro)
9783656523710
Idioma
Alemán
Etiqueta
integration auszubildenden migrationshintergrund
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maria Krause (Autor), 2013, Integration von Auszubildenden mit Migrationshintergrund, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263246
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint