Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Demografie und die Entwicklung der Erwerbstätigenzahlen in Deutschland

Título: Demografie und die Entwicklung der Erwerbstätigenzahlen in Deutschland

Trabajo Escrito , 2012 , 18 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Robin Teiner (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zuge der Globalisierung gibt es Verlierer und Gewinner. Eine wichtige Kennzahl ist hierbei das
BIP eines Landes. Diese Kennzahl wiederum hängt stark mit der Struktur der Bevölkerung und dessen
Produktionsmöglichkeiten, also auch der Anzahl der Erwerbstätigen zusammen. Die demographischen
Entwicklungen eines Landes sind deshalb von großer Bedeutung. Wie hat sich Deutschland in diesen
Bereichen entwickelt und wie wird es Zukunft aussehen?
Um die genauen Auswirkungen der Demographie verstehen und prognostizieren zu können, müssen
zunächst die Entwicklungen im Detail betrachtet werden. Im Anschluss werde ich die Entwicklungen
der Erwerbstätigenzahl und deren Problematik anschauen, die mit der Demographie einhergehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Demographische Entwicklung
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Geburtenrate
    • Altersstruktur
    • Entwicklung der Lebenserwartung
    • Wanderung
    • Prognose der Bevölkerungsentwicklung
    • Kritik
  • Entwicklung der Erwerbstätigenzahl…...
    • Entwicklung der Erwerbstätigenzahl bis 2010
    • Langfristige Prognose der Erwerbstätigenzahl
      • Alternde Belegschaften
      • Akademiker / Fachkräfte
  • Fazit
  • Abbildungen
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die demographische Entwicklung in Deutschland und deren Auswirkungen auf die Entwicklung der Erwerbstätigenzahlen. Ziel ist es, die wichtigsten demographischen Trends zu analysieren und deren Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in Deutschland zu beleuchten.

  • Die demographische Entwicklung in Deutschland, insbesondere die sinkende Geburtenrate und die steigende Lebenserwartung.
  • Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Altersstruktur der Bevölkerung.
  • Die Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in Deutschland im Kontext der demographischen Veränderungen.
  • Die Herausforderungen, die sich für die deutsche Wirtschaft und den Arbeitsmarkt durch die demographische Entwicklung ergeben.
  • Prognosen für die zukünftige Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in Deutschland.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der demographischen Entwicklung in Deutschland und deren Auswirkungen auf die Erwerbstätigenzahl ein. Kapitel 2 beleuchtet die demographische Entwicklung, einschließlich der Bevölkerungsentwicklung, der Geburtenrate, der Altersstruktur, der Lebenserwartung und der Wanderungsbewegungen. Es werden zudem Prognosen zur zukünftigen Bevölkerungsentwicklung dargestellt. Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung der Erwerbstätigenzahl in Deutschland, analysiert die Entwicklung bis 2010 und präsentiert langfristige Prognosen unter Berücksichtigung der demographischen Veränderungen.

Schlüsselwörter

Demographische Entwicklung, Bevölkerungsentwicklung, Geburtenrate, Altersstruktur, Lebenserwartung, Wanderung, Erwerbstätigenzahl, Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Prognose, Deutschland.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Demografie und die Entwicklung der Erwerbstätigenzahlen in Deutschland
Universidad
University of Applied Sciences Mainz
Calificación
1.0
Autor
Robin Teiner (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
18
No. de catálogo
V263312
ISBN (Ebook)
9783656524694
ISBN (Libro)
9783656532989
Idioma
Alemán
Etiqueta
demografie entwicklung erwerbstätigenzahlen deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Robin Teiner (Autor), 2012, Demografie und die Entwicklung der Erwerbstätigenzahlen in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263312
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint