Es ist theoretisch möglich, auf eine Weise miteinander zu kommunizieren, durch die Konflikte von Beginn an vermieden werden können. Ziel der Arbeit ist es, der Frage nachzugehen, inwiefern das Wissen um die sokratische Differenz eine konfliktfreie Kommunikation vereinfachen kann. Dieses soll im Folgenden untersucht werden.
Inhaltsverzeichnis
- Hinführung
- Bedeutung der heutigen Kommunikation
- Vier Seiten der Nachricht
- Die Einordnung der sokratischen Differenz
- Die historische Entstehung und Erklärung
- Wahrheit und Gewissheit
- Die heutige Anwendung und Beeinflussung
- Der Umgang mit Konflikten
- Konfliktentstehung
- Stärkung und Dämpfung von Konflikten
- Die Konfliktfähigkeit
- Konfliktlösungen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern das Wissen um die sokratische Differenz eine konfliktfreie Kommunikation vereinfachen kann. Sie untersucht die Bedeutung der Kommunikation im sozialen Leben und die vier Seiten einer Nachricht nach Friedemann Schulz von Thun.
- Die sokratische Differenz zwischen Wahrheit und Gewissheit
- Die Rolle von Wahrnehmung und Interpretation bei der Konfliktentstehung
- Stärkung und Dämpfung von Konflikten durch unterschiedliche Einstellungen
- Die Bedeutung von Konfliktfähigkeit für eine produktive Konfliktlösung
- Die Anwendung der sokratischen Differenz als Lösungsansatz für Konflikte
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Kommunikation im sozialen Leben und stellt die vier Seiten der Nachricht nach Schulz von Thun vor. Das zweite Kapitel behandelt die sokratische Differenz und die Unterscheidung zwischen Wahrheit und Gewissheit. Kapitel drei widmet sich der Entstehung und dem Umgang mit Konflikten, wobei die Illusionen der Realitätswahrnehmung und die Stärkung sowie Dämpfung von Konflikten im Fokus stehen. Es werden die Voraussetzungen für Konfliktfähigkeit und verschiedene Lösungsansätze vorgestellt.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Kommunikation, sokratische Differenz, Wahrheit und Gewissheit, Konfliktentstehung, Konfliktfähigkeit, Konfliktlösung und die vier Seiten der Nachricht nach Schulz von Thun.
- Citation du texte
- Anonym (Auteur), 2012, Wie vereinfacht das Wissen um die sokratische Differenz eine konfliktfreie Kommunikation?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263395