Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse / Jahresabschlussanalyse

Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse anhand bedeutender, relativer Kennzahlen zur Planspielauswertung

Title: Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse / Jahresabschlussanalyse

Research Paper (undergraduate) , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Martin Hagemann (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit Kennzahlen. Anfangs dienten die aus Bilanz und Erfolgsrechnung gewonnenen Kennzahlen überwiegend der Kontrolle durch externe Institutionen, so wie z.B. Banken im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung. Die Anwendungsbereiche verschoben sich durch eine schnell wechselnde Konjunktur und das Auftreten neuer Entscheidungssituationen hin zu einem Führungsinstrument. Kennzahlen sollen nunmehr die Erkenntnisgewinnung im eigenen Betrieb verbessern, Ursache-Wirkung-Zusammenhänge aufzeigen und damit eine Steuerung und Analyse von Unternehmen unterstützen.
Kennzahlen vermitteln in komprimierter Form Informationen über den Zustand eines Unternehmens und offenbaren dessen Stärken und Schwächen. Außerdem warnen Sie vor Fehlentwicklungen und dienen heutzutage bei allen wichtigen Investitions-, Kreditvergabe- und Managemententscheidung als Entscheidungsgrundlage.
Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Princewaterhouse-Coopers AG hat sich das Informationsbedürfnis des Kapitalmarkts kontinuierlich gewandelt. Während zur Jahrtausendwende noch Technologie- und Wachstumsfantasien im Anlegerfokus standen, waren es zur Mitte des letzten Jahrzehnts die Leverage-Thematik und die Effizienz der Finanzierungsstruktur. Seit der US-Immobilienkrise sind Liquiditätsaspekte und Verschuldungsgrade in den Vordergrund gerückt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in das Thema
    • Problemstellung und Ziele dieses Assignment
    • Aufbau dieses Assignment
  • Die kennzahlenorientierten Bilanzanalyse
    • Grundlagen und Begriffsdefinition
    • Ziele und Aufgaben
    • Arten von Kennzahlen
    • Vorgehensweise der Kennzahlenbildung und -auswahl
    • Anforderungen an Kennzahlen
  • Kennzahlen der Bilanzstrukturanalyse
    • Bedeutendste Kennzahlen mit Vor- und Nachteilen
      • Kennzahlen zur vertikalen Bilanzanalyse
      • Kennzahlen zur horizontalen Bilanzanalyse
  • Bilanzanalyse des TOPSIM Planspiel Unternehmens
  • Fazit und Empfehlungen
    • Handlungsempfehlung für die Zukunft
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit der Anwendung von Kennzahlen im Rahmen einer Bilanzanalyse. Es analysiert das Unternehmen "InCoLo AG" aus dem Planspiel TOPSIM Business Development Anlagenbau und zeigt, wie Kennzahlen zur Steuerung und Analyse des Unternehmens eingesetzt werden können. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen des Unternehmens anhand von Bilanzkennzahlen aufzuzeigen, Handlungsempfehlungen für die zukünftige Entwicklung zu formulieren und ein Fazit der Analyse zu ziehen.

  • Die Bedeutung von Kennzahlen für die Unternehmensanalyse
  • Die verschiedenen Arten von Kennzahlen und ihre Anwendung in der Praxis
  • Die Analyse der Bilanzstruktur des Unternehmens "InCoLo AG" anhand von Kennzahlen
  • Die Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Basis der Analyseergebnisse
  • Die Bedeutung der Bilanzanalyse als Instrument der Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Bilanzanalyse und deren Bedeutung für die Unternehmensführung ein. Es wird die Problemstellung des Assignments erläutert und die Ziele der Arbeit dargestellt. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen der kennzahlenorientierten Bilanzanalyse, definiert wichtige Begriffe und stellt verschiedene Arten von Kennzahlen vor. Kapitel 3 widmet sich den Kennzahlen der Bilanzstrukturanalyse und untersucht die wichtigsten Kennzahlen mit ihren Vor- und Nachteilen, sowohl für die vertikale als auch die horizontale Analyse. Kapitel 4 analysiert die Bilanz des Planspielunternehmens "InCoLo AG" anhand der in Kapitel 3 vorgestellten Kennzahlen.

Schlüsselwörter

Bilanzanalyse, Kennzahlen, Unternehmenssteuerung, TOPSIM Planspiel, InCoLo AG, vertikale Bilanzanalyse, horizontale Bilanzanalyse, Handlungsempfehlungen, Geschäftsentwicklung, Finanzkennzahlen, Vermögensstrukturanalyse, Kapitalstrukturanalyse, Liquiditätsstrukturanalyse

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse / Jahresabschlussanalyse
Subtitle
Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse anhand bedeutender, relativer Kennzahlen zur Planspielauswertung
College
AKAD-Fachschule München
Grade
1,7
Author
Martin Hagemann (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V263558
ISBN (eBook)
9783656523161
ISBN (Book)
9783656531968
Language
German
Tags
Kennzahlen Bilanz Analyse relativ bilanzstruktur;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Hagemann (Author), 2013, Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse / Jahresabschlussanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263558
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint