Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Interkulturelles Lernen im Englischunterricht der Grundschule

Titel: Interkulturelles Lernen im Englischunterricht der Grundschule

Hausarbeit , 2011 , 16 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Katharina Wibberich (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Interkulturelles Lernen bildet einen wesentlichen Bestandteil des Englischunterrichts in der Grundschule. Der Lehrplan legt insbesonders Wert auf einen authentischen Zugang zu unterschiedlichen englischsprachigen Kulturen. Diese Arbeit stellt zunächst den Wert des interkulturellen Lernens im Grundschulunterricht heraus, um dann konkret auf exemplarische Beispiele einzugehen, die das interkulturelle Lernen im Unterricht verankern können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Fragestellung
  • 2. Authentizität im Unterricht
    • 2.1. Interkulturelles Lernen durch interaktive Projekte
    • 2.2. Interkulturelles Lernen durch englische Kinderliteratur
    • 2.3. Interkulturelles Lernen durch den Einsatz der Handpuppe
    • 2.4. Interkulturelles Lernen durch Feste und Traditionen
  • 3. Schlussteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Integration des interkulturellen Lernens in den Englischunterricht der Grundschule. Sie beleuchtet die Bedeutung des Themas und erörtert verschiedene methodische Ansätze zur Förderung des interkulturellen Verstehens im Unterricht.

  • Die Bedeutung von Authentizität im interkulturellen Lernen
  • Die Rolle von interaktiven Projekten, englischer Kinderliteratur und der Handpuppe im interkulturellen Unterricht
  • Die Einbindung von Festen und Traditionen in den Unterricht
  • Die Förderung von Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten im Englischen
  • Der Aufbau von Orientierungswissen und Verständnis für andere Kulturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Relevanz des interkulturellen Lernens im Englischunterricht der Grundschule und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Kapitel 2 untersucht den Begriff der Authentizität im Unterricht und diskutiert verschiedene Ansätze zur Förderung des interkulturellen Lernens, darunter interaktive Projekte, englische Kinderliteratur, die Handpuppe und die Einbindung von Festen und Traditionen.

Schlüsselwörter

Interkulturelles Lernen, Englischunterricht, Grundschule, Authentizität, Lebenswelten, interaktive Projekte, Kinderliteratur, Handpuppe, Feste und Traditionen, Kulturvergleich, Kommunikation, Interaktion.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Interkulturelles Lernen im Englischunterricht der Grundschule
Hochschule
Universität Paderborn
Veranstaltung
Theorie und Praxis des Englischunterrichts
Note
1,3
Autor
Katharina Wibberich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
16
Katalognummer
V263648
ISBN (eBook)
9783656525967
ISBN (Buch)
9783656531609
Sprache
Deutsch
Schlagworte
interkulturelles lernen englisch grundschule primarstufe interkulturalität englischunterricht kulturen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Wibberich (Autor:in), 2011, Interkulturelles Lernen im Englischunterricht der Grundschule, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263648
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum