Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Gerechtigkeit in der Organallokation in Deutschland

Título: Gerechtigkeit in der Organallokation in Deutschland

Trabajo , 2013 , 17 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: B.A. Manuel Kröger (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hauptseminararbeit befasst sich mit dem Thema der Organverteilung in Deutschland. Dass Organmangel in der medizinischen Versorgung herrscht, ist wohl allgemein bekannt. Was aber sind die Ursachen und Folgen dieser Knappheit? Wie wird die gerechte Verteilung der Organe aktuell - so gut es eben geht - umgesetzt? Welche neuen Lösungsansätze sind für eine optimale Organversorgung und -verteilung denkbar? Diese Fragen versucht die vorliegende Arbeit zu beantworten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aktuelle Situation in der Organtransplantationsmedizin
    • Kurze Geschichte der Organtransplantation
    • Organmangel
      • Ursachen des Organmangels
      • Organhandel als Folge des Organmangels
      • Aktuelle Praxis in der Organallokation
  • Neue Lösungsansätze für eine gerechte Organallokation
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der ethischen und rechtlichen Problematik der gerechten Verteilung von Organen in Deutschland. Sie beleuchtet die aktuelle Situation im Bereich der Organtransplantation, untersucht die Ursachen für den Organmangel und analysiert mögliche Lösungen für die bestehenden Probleme.

  • Gerechte Verteilung von Organen in Deutschland
  • Aktuelle Herausforderungen in der Organtransplantationsmedizin
  • Ursachen für den Organmangel
  • Ethische und rechtliche Aspekte der Organallokation
  • Mögliche Lösungen für die gerechte Verteilung von Organen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Organverteilung in Deutschland vor und definiert den Fokus der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit der aktuellen Situation in der Organtransplantationsmedizin. Dabei wird ein kurzer historischer Überblick gegeben und die Ursachen des Organmangels beleuchtet. Das Kapitel behandelt zudem die Folgen des Organmangels, insbesondere den Organhandel, und die aktuelle Praxis der Organallokation.

Schlüsselwörter

Organtransplantation, Organallokation, Organmangel, Gerechtigkeit, Ethik, Recht, Gesundheitswesen, Ressourcenknappheit, Immunsuppression.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Gerechtigkeit in der Organallokation in Deutschland
Universidad
LMU Munich  (Philosophische Fakultät)
Curso
Seminar Praktische Philosophie: Gerechtigkeit und Gesundheitssystem
Calificación
1,3
Autor
B.A. Manuel Kröger (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
17
No. de catálogo
V263715
ISBN (Ebook)
9783656524304
ISBN (Libro)
9783656530954
Idioma
Alemán
Etiqueta
Philosophie Praktische Philosophie Ethik Organmangel Organverteilung Organallokation Organtransplantation Organhandel Organraub Gerechtigkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Manuel Kröger (Autor), 2013, Gerechtigkeit in der Organallokation in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263715
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint