Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del lenguaje / Lingüística

Wechselseitige Entlehnungsprozesse im Schwedischen und Deutschen

Título: Wechselseitige Entlehnungsprozesse im Schwedischen und Deutschen

Trabajo , 2011 , 31 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Antje Sigrid Kropf (Autor)

Ciencia del lenguaje / Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Arbeit werden wechselseitige Entlehnungsprozesse im Schwedischen und Deutschen vom Mittelalter bis zur Gegenwart beschrieben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Thema und Zielstellung
    • 1.2 Methode
    • 1.3 Forschungsüberblick
  • 2. Entlehnungen aus dem Deutschen und Schwedischen
    • 2.1 Gemeinsamer Ursprung
    • 2.2 Mittelalter
      • 2.2.1 Niederdeutscher Einfluss - Die Hansezeit
      • 2.2.2 Hochdeutscher Einfluss
    • 2.3 16. Jahrhundert
    • 2.4 17. Jahrhundert
    • 2.5 18. Jahrhundert
    • 2.6 19. Jahrhundert
    • 2.7 20. Jahrhundert bis Gegenwart
      • 2.7.1 Allgemeine Entwicklung
      • 2.7.2 Medien- und Kultursprache
      • 2.7.3 Schwedische Entlehnungen im Deutschen
  • 3. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die wechselseitige Entlehnung von Wörtern zwischen dem Deutschen und Schwedischen anhand eines historischen Abrisses zu betrachten. Beginnend mit dem 12. Jahrhundert wird die Entwicklung bis zur Gegenwart beleuchtet, wobei der Fokus auf sozio-kulturellen Einflüssen liegt, die die Entlehnungsprozesse prägten.

  • Entwicklung der deutschen und schwedischen Sprache im Kontext der Hansezeit
  • Einfluss des Niederdeutschen und Hochdeutschen auf das Schwedische
  • Überblick über die wichtigsten Entlehnungsphasen im Laufe der Geschichte
  • Analyse von Werbetexten zur Erforschung aktueller Entlehnungsprozesse
  • Bedeutung des Sprachkontakts für den Wortschatz und die Sprachentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Thematik der Arbeit und stellt die Zielsetzung sowie die Forschungsmethodik vor. Sie skizziert zudem den historischen Kontext des Sprachkontakts zwischen Deutsch und Schwedisch, wobei die Bedeutung der räumlichen Nähe und der Handelsbeziehungen hervorgehoben wird.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Entlehnungsprozessen aus dem Deutschen und Schwedischen. Dabei wird zunächst der gemeinsame Ursprung beider Sprachen aus dem Indogermanischen und dem Germanischen beleuchtet. Anschließend werden die wichtigsten Entlehnungsphasen während des Mittelalters und der Neuzeit beschrieben, mit besonderem Augenmerk auf den Einfluss der Hansezeit und der Reformation.

Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit herausgearbeitet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Entlehnungsprozesse, Sprachkontakt, Deutsch, Schwedisch, Hanse, Reformation, Soziolinguistik, Sprachgeschichte, Sprachentwicklung, Werbetexte, Wortschatzanalyse.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Wechselseitige Entlehnungsprozesse im Schwedischen und Deutschen
Universidad
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für Deutsche Sprache und Literaturwissenschaft)
Curso
Fremdes und Eigenes – Entlehnungs- und Sprachwandelprozesse in der deutsche Sprache
Calificación
1,7
Autor
Antje Sigrid Kropf (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
31
No. de catálogo
V263770
ISBN (Ebook)
9783656528395
ISBN (Libro)
9783656529453
Idioma
Alemán
Etiqueta
wechselseitige entlehnungsprozesse schwedischen deutschen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Antje Sigrid Kropf (Autor), 2011, Wechselseitige Entlehnungsprozesse im Schwedischen und Deutschen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263770
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint