Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Relationship Marketing

Título: Relationship Marketing

Trabajo Escrito , 2013 , 19 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Christina Hagen (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Bedeutung der Kunden in der Ausprägung ihrer Bindung zum Unternehmen bzw. Geschäftspartnern besitzt für das Unternehmen höchste Priorität, da die Kunden die Werttreiber des Unternehmens sind und mit ihnen und ihrer Beziehung zum Unternehmen der Unternehmenserfolg steht oder fällt. Während die Unternehmen sich in den 90er Jahren zum Ziel machten, einen Kunden in einen sog. Stammkunden umzuwandeln1, wird heute das Ziel gesetzt, bestehende und neu gewonnene Kunden so genau wie möglich in A-, B- oder C-Kunden zu segmentieren.2 Je nach Segmentierung können dann unterschiedliche, jedoch effiziente und ökonomisch sinnvolle Maßnahmen getroffen werden, um die Kundenbindung zu maximieren. Das Marketing eines Unternehmens wird daher stets versuchen, den Vertrieb und seine Kommunikation an die Kundenbeziehungszyklen und ihren Erfordernissen anzupassen.3 Für das Marketing sind in diesem Zuge neben der passenden Kundensegmentierung zunächst Kundenidentifizierung und die Festlegung von beziehungsfördernden Maß-nahmen wichtig, um nach der Segmentierung die durch das Unternehmen zur Verfügung gestellten Mittel effizient einzusetzen. Wird die Segmentierung sogar noch weiter vertieft, kommt es zu erkennbaren und voneinander abgrenzbaren Beziehungsphasen während des Kundenbeziehungszyklus.4 Vor dem Hintergrund der veränderten Vorgehensweise zur Nutzenmaximierung auf Seiten aller Beteiligten an Geschäftsbeziehungen und einer zunehmenden Diskussion um das Relationship Marketing, wird die Auseinandersetzung mit dieser Thematik durch eine kleine Seminararbeit im Fach Corporate Communication begründet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Problemstellung und Zielsetzung
1.2. Gang der Untersuchung

2. Theoretische Fundierung des Relationship-Marketings
2.1. Begriffserklärung und Abgrenzung
2.2. Vertrauen als Grundlage des Relationship-Marketings
2.3. Kundenbeziehungszyklus

3. Aufbau des Relationship-Marketings
3.1. Identifizierung
3.2. Fördernde Maßnahmen
3.3. Segmentierung
3.4. Prozessablauf
3.5. Implementierung

4. Fazit und Ausblick

Student Consulting Projekt

Literaturverzeichnis

Anlage

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Relationship Marketing
Universidad
University of applied sciences, Düsseldorf
Calificación
2,3
Autor
Christina Hagen (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
19
No. de catálogo
V263822
ISBN (Ebook)
9783656525974
ISBN (Libro)
9783656527596
Idioma
Alemán
Etiqueta
relationship marketing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christina Hagen (Autor), 2013, Relationship Marketing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263822
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint