Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Der deutsche Konjunktiv II und seine schwedischen Umschreibungen als Strategien sprachlicher Höflichkeit

Titel: Der deutsche Konjunktiv II und seine schwedischen Umschreibungen als Strategien sprachlicher Höflichkeit

Hausarbeit , 2011 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Antje Sigrid Kropf (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was ist Höflichkeit? Wie wird sie sprachlich ausgedrückt? Und wie kann man Höflichkeit von einer in eine andere Sprache übersetzen? Diese drei Fragen versucht die Arbeit am Beispiel der deutsch-schwedischen Übersetzung zu beantworten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Was ist Höflichkeit?
1.1 Höflich – aber wie?
1.2 Weiter Höflichkeitsbegriff
1.3 Höflichkeit in der Sprachwissenschaft
1.4 Konjunktiv II als Mittel der Höflichkeit

2 Der Konjunktiv II und seine schwedischen Umschreibungen
2.1 Der Konjunktiv II im Deutschen
2.2 Modalität im Bereich der schwedischen Verbformen
2.3 Vergleich der deutschen und der schwedischen Formen

3 Form und Funktion des Konjunktives II und seiner Entsprechungen in Foren und Blogs
3.1 Material und Methode
3.1.1 Zusammenstellung des Korpus
3.1.2 Methode
3.2 Auswertung des Materiales aus Weblogs und Foren
3.2.1 Höflicher Ratschlag, höflicher Vorschlag, höfliches Angebot
3.2.2 Höfliche Bitte, höflicher Wunsch, höfliche Frage
3.2.3 Höfliche Aufforderung und Ermahnung

4 Zusammenfassung des Untersuchungsteiles

5 Anschlussmöglichkeiten für weitere Forschung

6 Quellen- und Literaturverzeichnis

7 Anhang

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der deutsche Konjunktiv II und seine schwedischen Umschreibungen als Strategien sprachlicher Höflichkeit
Hochschule
Göteborgs Universitet
Veranstaltung
Kontrastive Linguistik – Höflichkeit im Kontrast
Note
1,0
Autor
Antje Sigrid Kropf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
24
Katalognummer
V264070
ISBN (eBook)
9783656532606
ISBN (Buch)
9783656534068
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konjunktiv umschreibungen strategien höflichkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Antje Sigrid Kropf (Autor:in), 2011, Der deutsche Konjunktiv II und seine schwedischen Umschreibungen als Strategien sprachlicher Höflichkeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264070
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum