Somehow Interactive ist ein Jungunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Design und frischen Innovationen auf dem elektronischen Spielemarkt zu überzeugen. Hierbei entwickeln sie sowohl 2D, als auch 3D Spiele für alle gängigen Smartphones, aber auch Browserspiele. Sie könnten sich auch eine Kooperation mit einer bereits bekannten Firma vorstellen.
Da Somehow Interactive erst vor kurzem gegründet wurde, ist die Reputation dementsprechend gering. Dieser Umstand soll, dem Thema dieser Arbeit entsprechend, durch die Bekanntmachung über unterschiedliche Social Media Kanäle, geändert werden.
Nach der Situationsanalyse erfolgt eine Strategie, die Rücksicht auf die verschiedenen Kanäle nimmt.
1 Inhaltsverzeichnis
2 Abbildungsverzeichnis
3 Somehow Interactive
4 Situationsanalyse
4.1 Vorteile Social Media
4.2 Analyse des Unternehmens
5 Strategiepapier
5.1 Contribution
5.2 Context
5.3 Contact
5.4 Connection
5.5 Content
5.6 Conversation
5.7 Conversion
6 Kreativteil
6.1 Facebook
6.1.1 Öffentlichkeit
6.1.2 Potentielle Arbeitgeber
6.2 Twitter
7 Nutzwertanalyse
8 Fazit
9 Quellenverzeichnis
10 Anhang
10.1 Blogs
10.1.1 O’zapft is
10.1.2 Der Kreislauf des Social Media
10.1.3 Facebook als Werkzeug der CIA?
- Quote paper
- Alexander Dubbrick (Author), 2012, Social Media Strategie für das Unternehmen "Somehow Interactive", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264238