Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Film et Télévision

Quality TV: "Homeland" und die Angst vor dem Terror

Titre: Quality TV: "Homeland" und die Angst vor dem Terror

Dossier / Travail de Séminaire , 2013 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Esther Ecke (Auteur)

Médias / Communication - Film et Télévision
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit untersucht, inwiefern die Serie HOMELAND
beobachtet, wie die amerikanische Gesellschaft mit dem
Terrorproblem und der Angst nach 9/11 umgeht und wie sie diese
psychopolitischen Konstellationen in ein ambivalentes Narrativ
verdichtet. Dabei soll die Frage im Vordergrund stehen wie die Serie
HOMELAND die Angst vor dem Terror und seine Konsequenzen in
der Gesellschaft widerspiegelt.
Zu Beginn soll zur Einführung kurz auf die Entwicklung des Quality-
TV in den USA eingegangen werden, um eine Einordnung in die
Medienlandschaft vorzunehmen. Danach wird die Serie in ihren
Grundzügen sowie der Handlungsstrang und die Hauptakteure, die für
diese Untersuchung die größte Rolle spielen, vorgestellt. Nachfolgend
wird die Serie hinsichtlich des Topos Terror analysiert und dabei
betrachtet, welche Rückschlüsse sich in Bezug auf das Bild der
Gesellschaft ziehen lassen und in welchem Zusammenhang die Angst
vor dem Terror, das Trauma von 9/11 aber auch die „Conspiracy
Culture“ stehen. Der Aspekt der Paranoia und der „Conspiracy
Culture“ gipfelt in der Figur des Schläfers. Die Ergebnisse aus der
vorherigen Analyse sollen nochmals aufgegriffen werden und um den
Aspekt des Schläfers erweitert werden, der als Symbol für die ständige
Angst der Gesellschaft vor einem erneuten Terroranschlag steht und zu
Paranoia und den Wunsch nach ständiger Überwachung verleitet, was
in der Serie von Carrie Mathison verkörpert wird.
Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung
zusammengefasst, die Fragestellung beantwortet und ein Fazit
gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Zusammenfassung der Kapitel

Schlüsselwörter

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Quality TV: "Homeland" und die Angst vor dem Terror
Université
University of Hagen
Cours
Literaturwissenschaft
Note
1,7
Auteur
Esther Ecke (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
18
N° de catalogue
V264341
ISBN (ebook)
9783656538189
ISBN (Livre)
9783656539889
Langue
allemand
mots-clé
quality homeland angst terror
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Esther Ecke (Auteur), 2013, Quality TV: "Homeland" und die Angst vor dem Terror, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264341
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint