Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Studien über die Trägerschichten des Kapitalismus

Unter besonderer Berücksichtigung der Schriften von Werner Sombart und Max Weber

Título: Studien über die Trägerschichten des Kapitalismus

Trabajo Escrito , 2012 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: André Piepenburg (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Trägerschichten, die den „Geist des Kapitalismus“ in sich trugen und die durch ihr Wirken dem Kapitalismus zum Durchbruch verhalfen. Wer waren diese Individuen die sich gegen Konventionen der alten Welt auflehnten und sich geschickt ihrer Fähigkeiten bedienten um den Übrigen den modernen Kapitalismus aufzuzwingen? Dabei soll weniger die einzelne Person thematisiert werden, als vielmehr die Charakterzüge und Ursprünge der Trägerschichten des Kapitalismus heraus gearbeitet werden.

Grundlage dieser Untersuchung bilden die Schriften von Werner Sombart und Max Weber. Sombart´s These vom Geist des Kapitalismus, die er in „Der Moderne Kapitalismus“ das erste Mal ausformulierte, inspirierte Weber dazu die protestantische Ethik zu schreiben (Vgl. Marshall, 1982, S. 201). Dieses Werk wiederum beeinflusste Sombart stark in seinen späteren Arbeiten (Weber zitiert in Winckelmann, 1968, S. 349).

Vorab muss berücksichtigt werden, dass es niemals Webers Absicht war einen umfangreichen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Kapitalismus zugeben, wie es Sombarts Ziel war. Er wollte mit seiner Studie über den Protestantismus aufzeigen, wie stark der Einfluss der Religionen auf die Metamorphose der Gesellschaft war (Vgl. Hinderer, 1967, S.1). Darüber hinaus bearbeitete er die Problemstellung anders als Sombart. Weber will die ethische Seite des Unternehmers als auf den Kapitalismus wirkende, nicht als von ihm bewirkte, untersuchen (Vgl. Schluchter; Graf, 2005, S. 62).
Erwähnenswert ist auch, dass Sombart´s Argumentation in Bezug auf die Juden, kritisch betrachtet werden muss, da sie den Antisemitismus in Deutschland wissenschaftlich fundierte. Darüber hinaus forderte er in späteren Schriften geradezu das Führerprinzip (Vgl. Von Brocke, 1987, S. 53).

Der thematische Aufbau wurde so gewählt, dass der erste Teil dieser Arbeit sich mit den Trägerschichten des Kapitalismus nach Sombart beschäftigt, während der zweite Abschnitt die Schriften von Max Weber in den Mittelpunkt stellt. Die Ergebnisse der beiden Abschnitte dieser Hausarbeit werden abschließend zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Trägerschichten des Kapitalismus nach Werner Sombart
    • Der Bourgeoise
    • Religiöse Trägerschichten nach Werner Sombart
      • Der Protestantismus
      • Der Judaismus
    • Der moderne Wirtschaftsmensch
  • Trägerschichten des Kapitalismus nach Max Weber
    • Der Calvinismus als Trägerschicht des Kapitalismus
    • Der Berufsmensch
  • Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Trägerschichten, die den „Geist des Kapitalismus“ prägten und dessen Durchbruch ermöglichten. Es werden die Charakterzüge und Ursprünge dieser Schichten im Kontext der Schriften von Werner Sombart und Max Weber untersucht, wobei weniger Einzelpersonen als die allgemeinen Merkmale und Hintergründe im Fokus stehen.

  • Die Rolle der Trägerschichten im Aufstieg des Kapitalismus
  • Die Charakteristika der Trägerschichten nach Sombart und Weber
  • Die Bedeutung von Religion und Rationalisierung für die Entwicklung des Kapitalismus
  • Die Entstehung des modernen Wirtschaftsmenschen und seine Abgrenzung vom Vorkapitalismus
  • Die vergleichende Analyse der Thesen von Sombart und Weber

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Einleitung und erläutert die Grundzüge der Arbeit, die sich auf die Schriften von Sombart und Weber konzentriert. Im zweiten Kapitel werden die Trägerschichten des Kapitalismus nach Sombart untersucht, wobei der Bourgeoise und seine verschiedenen Typen, sowie die Rolle von Religionen wie dem Protestantismus und dem Judaismus, dargestellt werden. Abschließend werden die Charakteristika des modernen Wirtschaftsmenschen als Ergebnis der kapitalistischen Entwicklung beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich der Betrachtung der Trägerschichten nach Max Weber, mit Fokus auf den Calvinismus als zentrale Kraft im Entstehungsprozess des Kapitalismus und die Herausbildung des Berufsmenschen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Begriffe und Themen wie Trägerschichten des Kapitalismus, Geist des Kapitalismus, Bourgeois, Protestantismus, Calvinismus, Judaismus, Rationalismus, Berufsmensch, moderner Wirtschaftsmensch, Sombart, Weber, und die Genesis des Kapitalismus.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Studien über die Trägerschichten des Kapitalismus
Subtítulo
Unter besonderer Berücksichtigung der Schriften von Werner Sombart und Max Weber
Universidad
University of Hamburg
Curso
Gesellschaftstheorie
Calificación
1,3
Autor
André Piepenburg (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
14
No. de catálogo
V264399
ISBN (Ebook)
9783656538233
ISBN (Libro)
9783656540342
Idioma
Alemán
Etiqueta
studien trägerschichten kapitalismus unter berücksichtigung schriften werner sombart weber
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
André Piepenburg (Autor), 2012, Studien über die Trägerschichten des Kapitalismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264399
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint