Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Antiquité

Wirtschaftliche und soziale Entwicklungen in der späten römischen Republik

Titre: Wirtschaftliche und soziale Entwicklungen in der späten römischen Republik

Dossier / Travail , 2012 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jannik Malte Kandler (Auteur)

Histoire globale - Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit soll sein, wesentliche Entwicklungstendenzen im Bereich der
römischen Ökonomie und Sozialordnung, sowie ihre Interdependenzen für den Zeitraum der
Römischen Republik ab den großen Eroberungskriegen, also ab dem 2. Jahrhundert v. Chr.,
aufzuweisen. Dieser Zeitraum ist, gerade auch im Hinblick auf die Gesamtgeschichte Roms,
deshalb von besonderer Bedeutung, weil in diesem eine Umschichtung bzw. eine
Differenzierung der Gesellschaft stattfand in einer Weise, wie es sie in zuvor bestehenden
römischen Sozialordnungen nicht gegeben hatte.2 Viele Autoren sehen genau in diesen
Entwicklungen wesentliche Gründe für die Krise der späten Republik, die anschließend in das
Prinzipat mündete, was die genauere Betrachtung jener Veränderungen notwendig macht.
„Latifundia perdidere Italiam” – die Latifundien haben Italien vernichtet! – dieser Ausspruch
von Plinius kann als Andeutung dafür verstanden werden, was für weitreichende Folgen
genannte Entwicklungen tatsächlich nach sich zogen. Das Aufkommen großer Landgüter in
der späten Republik steht in dem gleichen historischen Zusammenhang wie die erwähnte
Landflucht der Bauern. Welche ökonomische Dynamik lag aber all dem zugrunde und welche
sozialen Verhältnisse resultierten hieraus? – Dieser Frage wollen wir in der folgenden Arbeit
nachgehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen nach dem Zweiten Punischen Krieg
2.1. Die spätrepublikanische Geldwirtschaft und die Entwicklungen in der Landwirtschaft
2.2. Die ökonomischen und sozialen Verhältnisse in der Stadt Rom

3. Schlussbetrachtung

4. Literaturverzeichnis

5. Quellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wirtschaftliche und soziale Entwicklungen in der späten römischen Republik
Université
University of Bonn  (Institut für Geschichtswissenschaft)
Cours
Sozialgeschichte der späten römischen Republik
Note
1,3
Auteur
Jannik Malte Kandler (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
18
N° de catalogue
V264558
ISBN (ebook)
9783656539667
ISBN (Livre)
9783656540298
Langue
allemand
mots-clé
wirtschaftliche entwicklungen republik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jannik Malte Kandler (Auteur), 2012, Wirtschaftliche und soziale Entwicklungen in der späten römischen Republik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264558
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint