Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Sozialpsychologischer Erklärungsversuch der Wahlergebnisse der SPD bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009

Titre: Sozialpsychologischer Erklärungsversuch der Wahlergebnisse der SPD bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009

Dossier / Travail de Séminaire , 2013 , 25 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Thomas Weis (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

40,9 Prozent bei der Bundestagswahl 1998, 38,5 Prozent bei der Wahl 2002, 34,3 Prozent in 2005 und 23,0 Prozent bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2009. Das sind die Zweitstimmenergebnisse der SPD bei den letzten vier Bundestagswahlen. Die prozentuale Entwicklung der Wahlergebnisse innerhalb des Zeitraumes hat für die SPD eine alarmierende Entwicklung genommen. Noch nie, in der über 150-jährigen Geschichte der Partei, hatte sie dermaßen starke Wahlverluste bei Bundestagswahlen erleiden müssen, wie von 1998 bis 2009. Als Wahlsieger der Jahre 1998 und 2002 bildeten sie mit dem Koalitionspartner Bündnis 90 / Die Grünen die Regierung. Der Bundeskanzler, Gerhard Schröder, wurde vom Bundestag aus den Reihen der SPD gewählt. Die Bundestagswahl 2005 brachte noch eine Regierungsbeteiligung in der großen Koalition mit der CDU mit sich. Die Bundeskanzlerin, Angela Merkel, stellte jedoch die CDU. 2009 löste die FDP die SPD als Regierungspartner der CDU ab. Der SPD blieb nur die Opposition.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Wählerverhalten und der sozialpsychologische Ansatz

3. Die SPD bei der Bundestagswahl 1998

4. Die SPD bei der Bundestagswahl 2002

5. Die SPD bei der Bundestagswahl 2005

6. Die SPD bei der Bundestagswahl 2009

7. Erklärungsansatz

8. Fazit

9. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sozialpsychologischer Erklärungsversuch der Wahlergebnisse der SPD bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Politikwissenschaften)
Cours
Die SPD vor der Bundestagswahl
Note
1,0
Auteur
Thomas Weis (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
25
N° de catalogue
V264668
ISBN (ebook)
9783656540649
ISBN (Livre)
9783656542049
Langue
allemand
mots-clé
sozialpsychologischer erklärungsversuch wahlergebnisse bundestagswahlen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Weis (Auteur), 2013, Sozialpsychologischer Erklärungsversuch der Wahlergebnisse der SPD bei den Bundestagswahlen 1998 bis 2009, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264668
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint