Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

Semantik und Morphologie der Eigennamen in der Gnesener Bulle

Titel: Semantik und Morphologie der Eigennamen in der Gnesener Bulle

Seminararbeit , 2000 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Heinz Rosenau (Autor:in)

Russistik / Slavistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur polonistischen Onomastik. Untersucht werden soll die semantische und morphologische Struktur der Eigennamen in der Gnesener Bulle.

Aus dieser Aufgabenstellung ergibt sich der Aufbau des Beitrags: In Kapitel 1 soll eine umrißhafte Darstellung des Gegenstands der Onomastik sowie der von ihr verwendeten Methoden gegeben werden. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den vorliegenden Forschungsergebnissen zum Thema der Eigennamen im Altpolnischen von Zenon Klemensiewicz, sowie speziell in der Gnesener Bulle von Halina Karaś und Tadeusz Lehr-Spławiński . In Kapitel 3 folgt eine kritische Einschätzung der vorgestellten Beiträge sowie die Vorstellung eines Neuansatzes zur Kategorisierung der Eigennamen in der Gnesener Bulle anhand semantischer Kriterien. Den Ausgangspunkt dieser Kategorisierung stellt die These einer metaphorischen bzw. metonymischen Beziehung zwischen Eigennamen und den sie motivierenden Gattungsnamen dar. Kapitel 4 faßt die Ergebnisse dieser Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf sich aus dem vorgestellten Neuansatz ergebende weiterführende Forschungsarbeit.

Leseprobe


Inhalt:

1. Einleitung

2. Gegenstand und Methoden der Onomastik

3. Die Klassifikation der Eigennamen im
Altpolnischen und speziell in der Gnesener Bulle

4. Der Versuch einer semantischen Klassifizierung

5. Zusammenfassung und Ausblick

6. Verwendete Literatur

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Semantik und Morphologie der Eigennamen in der Gnesener Bulle
Hochschule
Universität Potsdam
Note
1,3
Autor
Heinz Rosenau (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
15
Katalognummer
V264688
ISBN (eBook)
9783656540212
ISBN (Buch)
9783656542124
Sprache
Deutsch
Schlagworte
semantik morphologie eigennamen gnesener bulle
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Heinz Rosenau (Autor:in), 2000, Semantik und Morphologie der Eigennamen in der Gnesener Bulle, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264688
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum