Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Rhetoric / Elocution / Oratory

Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache an Hand einer Rede im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010

Title: Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache an Hand einer Rede im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Bettina Gmoser (Author)

Rhetoric / Elocution / Oratory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Analyse einer Wahlkampfrede von Heinz-Christian Strache auf Basis der von Rolf Bachem in "Rechtsextreme Ideologien. Rhetorische Textanalysen als Weg zur
Erschließung rechtsradikalen und rechtsextremen Schriftmaterials." zur Verfügung gestellten Instrumente.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Selbsteinordnung Straches
  • Analyse der Rede
    • Setting
    • Inhalt
      • Wahrheit
      • Freiheit
      • Identität und Fremdes
      • Der Kampf gegen die Mächtigen
  • Ergebnis
  • Quellen
    • Primäre Quellen
    • Sekundäre Quellen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die politische Positionierung von Heinz-Christian Strache anhand einer Rede, die er 2010 im Wiener Gemeinderatswahlkampf hielt. Ziel ist es, anhand von Analyseinstrumenten, die Rolf Bachem und andere Autoren im Zusammenhang mit Rechtspopulismus, -radikalismus und -extremismus anbieten, zu untersuchen, ob sich bei Strache Tendenzen in diese Richtung erkennen lassen.

  • Selbsteinordnung Straches im politischen Spektrum
  • Analyse der Rede anhand von Bachems Definition von Radikalismus
  • Untersuchung auf rechtsradikale Tendenzen in Straches Rhetorik
  • Verortung von Straches Rede im Kontext des Wiener Gemeinderatswahlkampfs
  • Beurteilung der politischen Positionierung von Strache im Vergleich zu seiner Selbsteinordnung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand vor und erläutert den Kontext der Arbeit. Es wird der Fokus auf die Redeanalyse von Heinz-Christian Strache im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010 gelegt und der Ansatz der Arbeit mit den Analyseinstrumenten von Rolf Bachem im Hinblick auf Rechtsradikalismus beschrieben. Außerdem wird die Forschungsfrage formuliert und der methodische Ansatz der Arbeit erläutert.
  • Selbsteinordnung Straches: Dieses Kapitel beleuchtet Straches eigene Definition seiner politischen Positionierung, die er im ORF-Sommergespräch 2012 äußerte. Dabei wird sein Statement analysiert und im Kontext der damaligen politischen Debatte eingeordnet.
  • Analyse der Rede: In diesem Kapitel wird die Rede von Strache im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010 anhand von Bachems Analysemodell untersucht. Die Analyse fokussiert auf verschiedene Aspekte der Rede, wie z.B. das Setting, den Inhalt und die sprachlichen Mittel, die Strache einsetzt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache, Rechtsradikalismus, Wahlkampf, Rhetorik und die Anwendung der Analyseinstrumente von Rolf Bachem. Weitere relevante Begriffe sind: FPÖ, Wiener Gemeinderatswahlkampf, Jörg Haider, ORF-Sommergespräch, Identität, Fremdes, Kampf gegen die Mächtigen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache an Hand einer Rede im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010
College
University of Tubingen
Course
Redeanalyse
Grade
1,7
Author
Bettina Gmoser (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V264707
ISBN (eBook)
9783656540533
ISBN (Book)
9783656542575
Language
German
Tags
analyse positionierung heinz-christian strache hand rede wiener gemeinderatswahlkampf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bettina Gmoser (Author), 2012, Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache an Hand einer Rede im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264707
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint