Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Retórica / Fonética / Logopedia

Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache an Hand einer Rede im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010

Título: Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache an Hand einer Rede im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010

Trabajo , 2012 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Bettina Gmoser (Autor)

Retórica / Fonética / Logopedia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Analyse einer Wahlkampfrede von Heinz-Christian Strache auf Basis der von Rolf Bachem in "Rechtsextreme Ideologien. Rhetorische Textanalysen als Weg zur
Erschließung rechtsradikalen und rechtsextremen Schriftmaterials." zur Verfügung gestellten Instrumente.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Selbsteinordnung Straches
  • Analyse der Rede
    • Setting
    • Inhalt
      • Wahrheit
      • Freiheit
      • Identität und Fremdes
      • Der Kampf gegen die Mächtigen
  • Ergebnis
  • Quellen
    • Primäre Quellen
    • Sekundäre Quellen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die politische Positionierung von Heinz-Christian Strache anhand einer Rede, die er 2010 im Wiener Gemeinderatswahlkampf hielt. Ziel ist es, anhand von Analyseinstrumenten, die Rolf Bachem und andere Autoren im Zusammenhang mit Rechtspopulismus, -radikalismus und -extremismus anbieten, zu untersuchen, ob sich bei Strache Tendenzen in diese Richtung erkennen lassen.

  • Selbsteinordnung Straches im politischen Spektrum
  • Analyse der Rede anhand von Bachems Definition von Radikalismus
  • Untersuchung auf rechtsradikale Tendenzen in Straches Rhetorik
  • Verortung von Straches Rede im Kontext des Wiener Gemeinderatswahlkampfs
  • Beurteilung der politischen Positionierung von Strache im Vergleich zu seiner Selbsteinordnung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand vor und erläutert den Kontext der Arbeit. Es wird der Fokus auf die Redeanalyse von Heinz-Christian Strache im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010 gelegt und der Ansatz der Arbeit mit den Analyseinstrumenten von Rolf Bachem im Hinblick auf Rechtsradikalismus beschrieben. Außerdem wird die Forschungsfrage formuliert und der methodische Ansatz der Arbeit erläutert.
  • Selbsteinordnung Straches: Dieses Kapitel beleuchtet Straches eigene Definition seiner politischen Positionierung, die er im ORF-Sommergespräch 2012 äußerte. Dabei wird sein Statement analysiert und im Kontext der damaligen politischen Debatte eingeordnet.
  • Analyse der Rede: In diesem Kapitel wird die Rede von Strache im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010 anhand von Bachems Analysemodell untersucht. Die Analyse fokussiert auf verschiedene Aspekte der Rede, wie z.B. das Setting, den Inhalt und die sprachlichen Mittel, die Strache einsetzt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache, Rechtsradikalismus, Wahlkampf, Rhetorik und die Anwendung der Analyseinstrumente von Rolf Bachem. Weitere relevante Begriffe sind: FPÖ, Wiener Gemeinderatswahlkampf, Jörg Haider, ORF-Sommergespräch, Identität, Fremdes, Kampf gegen die Mächtigen.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache an Hand einer Rede im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010
Universidad
University of Tubingen
Curso
Redeanalyse
Calificación
1,7
Autor
Bettina Gmoser (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
21
No. de catálogo
V264707
ISBN (Ebook)
9783656540533
ISBN (Libro)
9783656542575
Idioma
Alemán
Etiqueta
analyse positionierung heinz-christian strache hand rede wiener gemeinderatswahlkampf
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bettina Gmoser (Autor), 2012, Analyse der politischen Positionierung von Heinz-Christian Strache an Hand einer Rede im Wiener Gemeinderatswahlkampf 2010, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264707
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint