Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sociología pedagógica

Die Ödipale Triade

Eine Betrachtung verschiedener Strukturkonstellationen anhand der Verfilmung „Das Wunder von Bern“

Título: Die Ödipale Triade

Trabajo Escrito , 2010 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Hans Taube (Autor)

Pedagogía - Sociología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Erwachsene Menschen verbinden das „Kind sein“ häufig mit Unbeschwertheit, Zwanglosigkeit und einer gewissen Narrenfreiheit. Was viele Eltern häufig außer Acht lassen sind die emotionalen Probleme, die mit dem Kindesalter einhergehen. Stets versucht das Kind die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und versteht es nicht, wenn Vater oder Mutter gerade keine Zeit haben oder allein gelassen werden wollen.

Problematische Familiensituationen in der Kindheit können starke Auswirkungen auf das Erwachsenenalter haben. Eine „gesunde“ Vater-Mutter-Kind-Beziehung ist daher für die Entwicklung des Kindes sehr wichtig.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Problemen der Triangulierung und der damit verbundenen ödipalen Triade. Vorab werden diese Begriffe näher erläutert. Anhand von Beispielen und graphisch verdeutlichten Strukturkonstellationen (nach Oevermann) werden familienpsychologische Zusammenhänge verdeutlicht. Dabei wird sich auch die Kernfamilie (Vater, Mutter und Kind) beschränkt.

Im dritten Kapitel werden drei Szenen aus dem Spielfilm „Das Wunder von Bern“ betrachtet. Hierbei werden drei völlig unterschiedliche Situationen dargestellt und versucht Hintergründe und Folgen zu erläutern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Die ödipale Triade
2.1 Definition Triade
2.2 Strukturkonstellation
2.3 Dreigenetationenmodell der Heptade
2.4 Triangulierung
2.5 Einordnung der klassischen Psychoanalyse

3 Falluntersuchung „Das Wunder von Bern“
3.1 Wichtige Informationen zum Film
3.2 Szene 1: Die Rückkehr des Vaters
3.3 Szene 2: Die drei Vaterfiguren
3.4 Szene 3: Das Zusammenfinden

4 Abschlussbemerkung

Literatur

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Ödipale Triade
Subtítulo
Eine Betrachtung verschiedener Strukturkonstellationen anhand der Verfilmung „Das Wunder von Bern“
Universidad
University of Hannover  (Erziehungswissenschaften)
Curso
Sozialisation der ausdifferenzierten Gesellschaft
Calificación
1,7
Autor
Hans Taube (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
18
No. de catálogo
V264730
ISBN (Ebook)
9783656542308
ISBN (Libro)
9783656543220
Idioma
Alemán
Etiqueta
ödipale triade eine betrachtung strukturkonstellationen verfilmung wunder bern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hans Taube (Autor), 2010, Die Ödipale Triade, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264730
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint