Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Methods and Research Logic

Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings

Title: Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings

Elaboration , 2012 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anna Hudalla (Author)

Communications - Methods and Research Logic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Text bildet eine theoretische Einführung in die Crawford Slip Methode der Kreativitätstechniken als eine Variante des Brainwritings. Die praktische Anwendung der Methode wird auserdem anhand mehrerer Beispiele dargestellt und evaluiert. Der Artikel bietet das pratkische Wissen um in der Lage zu sein, die Methode bei der nächsten Gelegenheit anwenden zu können sowie deren Vor- und Nachteile und Gebrauchsttauglichkeit einschätzen zu können

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Hintergrund
  • Einordnung und Problemart
  • Theoretischer Ablauf
  • Anwendungsteil
    • Erstes Anwendungsbeispiel: Das Angebot der Berliner Mensen
      • Durchführung
      • Ergebnis
    • Zweites Anwendungsbeispiel: Das Krankenversicherungssystem
      • Durchführung
      • Ergebnis
  • Evaluation der Methode
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Crawford Slip Methode, eine Variante des Brainwritings, zielt darauf ab, innerhalb kurzer Zeit eine Vielzahl von Ideen aus einer größeren Gruppe zu generieren. Der Fokus liegt auf der Einfachheit der Methode, die nur dem Moderator Vorwissen und Übung abverlangt, während die Teilnahme selbst ohne Vorerfahrung möglich ist.

  • Ideengenerierung in Gruppen
  • Einsatz bei Such- und Gestaltproblemen
  • Anwendung in verschiedenen Fachbereichen
  • Datenreduktion und Kategorisierung
  • Bewertung und Weiterentwicklung von Ideen

Zusammenfassung der Kapitel

Der theoretische Hintergrund beschreibt die Entstehung der Crawford Slip Methode durch Dr. C.C. Crawford und ihre Einordnung als Abwandlung des Brainwritings. Der zweite Abschnitt erklärt die Eignung der Methode für Such- und Gestaltprobleme. Der theoretische Ablauf erläutert den Prozess der Methode, vom Einarbeiten in den Problemkomplex bis zur Datenreduktion und Ideenbewertung. Der Anwendungsteil demonstriert die Methode mit zwei Beispielen: dem Angebot der Berliner Mensen und dem Krankenversicherungssystem.

Schlüsselwörter

Crawford Slip Methode, Brainwriting, Ideengenerierung, Suchprobleme, Gestaltprobleme, Datenreduktion, Kategorisierung, Ideenbewertung, Teilnehmerengagement, interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings
College
Technical University of Berlin
Course
Kreativitätstechniken
Grade
1,3
Author
Anna Hudalla (Author)
Publication Year
2012
Pages
13
Catalog Number
V264759
ISBN (eBook)
9783656540946
ISBN (Book)
9783656541264
Language
German
Tags
Kreativitätstechnik Brainwritings
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Hudalla (Author), 2012, Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264759
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint