Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Méthodes et la logique de la recherche

Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings

Titre: Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings

Élaboration , 2012 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anna Hudalla (Auteur)

Médias / Communication - Méthodes et la logique de la recherche
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Text bildet eine theoretische Einführung in die Crawford Slip Methode der Kreativitätstechniken als eine Variante des Brainwritings. Die praktische Anwendung der Methode wird auserdem anhand mehrerer Beispiele dargestellt und evaluiert. Der Artikel bietet das pratkische Wissen um in der Lage zu sein, die Methode bei der nächsten Gelegenheit anwenden zu können sowie deren Vor- und Nachteile und Gebrauchsttauglichkeit einschätzen zu können

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Hintergrund
  • Einordnung und Problemart
  • Theoretischer Ablauf
  • Anwendungsteil
    • Erstes Anwendungsbeispiel: Das Angebot der Berliner Mensen
      • Durchführung
      • Ergebnis
    • Zweites Anwendungsbeispiel: Das Krankenversicherungssystem
      • Durchführung
      • Ergebnis
  • Evaluation der Methode
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Crawford Slip Methode, eine Variante des Brainwritings, zielt darauf ab, innerhalb kurzer Zeit eine Vielzahl von Ideen aus einer größeren Gruppe zu generieren. Der Fokus liegt auf der Einfachheit der Methode, die nur dem Moderator Vorwissen und Übung abverlangt, während die Teilnahme selbst ohne Vorerfahrung möglich ist.

  • Ideengenerierung in Gruppen
  • Einsatz bei Such- und Gestaltproblemen
  • Anwendung in verschiedenen Fachbereichen
  • Datenreduktion und Kategorisierung
  • Bewertung und Weiterentwicklung von Ideen

Zusammenfassung der Kapitel

Der theoretische Hintergrund beschreibt die Entstehung der Crawford Slip Methode durch Dr. C.C. Crawford und ihre Einordnung als Abwandlung des Brainwritings. Der zweite Abschnitt erklärt die Eignung der Methode für Such- und Gestaltprobleme. Der theoretische Ablauf erläutert den Prozess der Methode, vom Einarbeiten in den Problemkomplex bis zur Datenreduktion und Ideenbewertung. Der Anwendungsteil demonstriert die Methode mit zwei Beispielen: dem Angebot der Berliner Mensen und dem Krankenversicherungssystem.

Schlüsselwörter

Crawford Slip Methode, Brainwriting, Ideengenerierung, Suchprobleme, Gestaltprobleme, Datenreduktion, Kategorisierung, Ideenbewertung, Teilnehmerengagement, interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings
Université
Technical University of Berlin
Cours
Kreativitätstechniken
Note
1,3
Auteur
Anna Hudalla (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
13
N° de catalogue
V264759
ISBN (ebook)
9783656540946
ISBN (Livre)
9783656541264
Langue
allemand
mots-clé
Kreativitätstechnik Brainwritings
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna Hudalla (Auteur), 2012, Die Crawford Slip Methode. Eine Variante des Brainwritings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264759
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint