Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Musicologie - Divers

Der Einfluss E. T. A. Hoffmanns und Heinrich Heines auf Richard Wagners Pariser Schriften

Ein Beitrag zum Verhältnis von Rezeption und Produktion bei Richard Wagner

Titre: Der Einfluss E. T. A. Hoffmanns und Heinrich Heines auf Richard Wagners Pariser Schriften

Dossier / Travail de Séminaire , 1983 , 22 Pages , Note: ohne Benotung

Autor:in: Peter W. Schatt (Auteur)

Musicologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Essay ist die überarbeitete Fassung eines Beitrags zum Hauptseminar von Carl Dahlhaus „Die Schriften Richard Wagners“ an der Technischen Universität Berlin aus dem Jahre 1983. Die Arbeit ist gleichwohl aktuell vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Universität Würzburg in diesem Jahr ein groß angelegtes Forschungsprojekt zu den Schriften Richard Wagners beginnt.
Am Beispiel der spezifischen Formen von Rezeption und Transformation der Werke E. T. A. Hoffmanns und Heinrich Heines, die an Wagners Pariser Schriften aufgezeigt werden, wird eine fundamentale Verarbeitungsweise Wagners mit vorliegenden Stoffen deutlich, die auch für die Texte seiner Opern bzw. Musikdramen wie für seine musikalische Produktionsweise relevant ist. Zugleich wird seine ästhetische Position als Ergebnis weniger einer philosophischen denn einer anthropologisch-persönlichen Reflexion charakterisiert: Zumindest in der Pariser Zeit ging es Wagner – was sich auch im Fliegenden Holländer abzeichnet – weniger um eine Musik- denn um eine Musiker-Ästhetik.

Extrait


Inhalt

Vorbemerkung

1. Die Texte
1.1 Entstehung und Erstveröffentlichung
1.2 Selbsteinschätzung

2. Richard Wagners Vorbilder im Spiegel der autobiographischen Schriften

3. Der Einfluss E. T. A. Hoffmanns
3.1 Form
3.11 Rahmenhandlung
3.12 Kunstgespräch
3.2 Stoffe
3.3 Motive
3.4 Themen
3.5 Standpunkte
3.6 Stil

4. Der Einfluss Heinrich Heines

5. Zusammenfassung

6. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Einfluss E. T. A. Hoffmanns und Heinrich Heines auf Richard Wagners Pariser Schriften
Sous-titre
Ein Beitrag zum Verhältnis von Rezeption und Produktion bei Richard Wagner
Université
Technical University of Berlin
Cours
Hauptseminar "Die Schriften Richard Wagners" (Carl Dahlhaus)
Note
ohne Benotung
Auteur
Peter W. Schatt (Auteur)
Année de publication
1983
Pages
22
N° de catalogue
V264930
ISBN (ebook)
9783656543701
ISBN (Livre)
9783656544241
Langue
allemand
mots-clé
einfluss hoffmanns heinrich heines richard wagners pariser schriften beitrag verhältnis rezeption produktion wagner
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Peter W. Schatt (Auteur), 1983, Der Einfluss E. T. A. Hoffmanns und Heinrich Heines auf Richard Wagners Pariser Schriften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264930
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint