Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Zur Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung

Título: Zur Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung

Trabajo Escrito , 2013 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Robert Farbaniec (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit handelt von der Bedeutung der Gesundheitswissenschaften in der Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung. Zu Beginn wird der Kern beider Disziplinen ermittelt. Da der Begriff Gesundheit in der Geschichte und anderen Kulturen verschieden gefasst war, ist der heutige Stand der Wissenschaften maßgebend.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Literaturverzeichnis
  • A.) Der heutige Stand in der Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaft.....
    • l.) Begriff der Pflegewissenschaft und der Gesundheitswissenschaft sowie deren Abgrenzung zu dem Bereich Medizin
      • 1.) Pflegewissenschaft Definition / Merkmale
        • a.) Inhalte
        • b.) Stand der Entwicklung
        • c.) Abgrenzung von der Medizin
        • d.) Grad der Akademisierung
        • e.) Grad der Professionalisierung
      • 2.) Gesundheitswissenschaft Definition / Merkmale
        • a.) Inhalte
        • b.) Stand der Entwicklung
        • c.) Abgrenzung von der Medizin
        • d.) Grad der Akademisierung
        • e.) Grad der Professionalisierung
      • 3.) Verhältnis zwischen Gesundheitswissenschaften und pflegewissenschaften
    • 11.) Ansatzvergleich der Gesundheitsförderung in Bezug auf Antonovsky und Ottawa-Charta........
      • 1.) Salutogenese von Antonovsky - Modellbeschreibung..................
      • 2.) Ottawa-Charta - Modellbeschreibung
      • 3.) Vergleich der Ansätze
    • III.) Abgrenzung der Gesundheitsforderung zur Prävention.
  • B.) Konzeptumsetzung in der Praxis
    • l.) Bereiche der Gesundheitsförderung. Abgrenzung der Relevanz..............................................
      • 1.) Gesundheitsförderung auf der personalen Ebene
      • 2.) Gesundheitsförderung auf der Verhaltensebene................ .................................................
      • 3.) Gesundheitsförderung auf der Verhältnisebene „
    • 11.) Methoden der Praxisumsetzung
      • 1.) Gesundheitsaufklärung und
        • a.) Motivation durch Angst
        • b.) Motivation durch Modellernen
        • c.) Motivation durch Sachinformationen
      • 2.) Gesundheitserziehung und
      • 3.) Gesundheitsselbsthilfe und
    • III.) Gesundheitsförderung nach Ottawa-Charta Modell am Beispiel der Pflegeberufe..............
      • 1.) Gefahren und Risiken für die Gesundheit der Pflegenden —
      • 2.) Bedürfnis der aktiven Förderung in der Pflege
      • 3.) Notwendigkeit der Gesundheitsförderung in der
    • C.) Zusammenfassung mit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Bedeutung der Gesundheitswissenschaften für die Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung. Die Arbeit zielt darauf ab, die Kernaussagen beider Disziplinen zu beleuchten und deren Verhältnis zueinander zu verdeutlichen. Die Arbeit untersucht verschiedene Modelle der Gesundheitsförderung, insbesondere die Salutogenese von Antonovsky und die Ottawa-Charta, um die verschiedenen Ansätze zur Stärkung der Gesundheit zu vergleichen.

  • Begriff und Abgrenzung der Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaft von der Medizin
  • Ansätze der Gesundheitsförderung: Salutogenese und Ottawa-Charta
  • Abgrenzung von Gesundheitsförderung und Prävention
  • Konzeptumsetzung der Gesundheitsförderung in der Praxis auf verschiedenen Ebenen
  • Gesundheitsförderung in der Pflege: Gefahren, Bedürfnisse und Notwendigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Definition und Abgrenzung der Pflegewissenschaft und der Gesundheitswissenschaft von der Medizin. Die Arbeit beleuchtet die Inhalte, den Entwicklungsstand, die Akademisierung und die Professionalisierung beider Disziplinen.

Im zweiten Teil der Arbeit werden verschiedene Ansätze der Gesundheitsförderung verglichen, insbesondere die Salutogenese von Antonovsky und die Ottawa-Charta. Die Arbeit beschreibt die zentralen Elemente beider Modelle und analysiert deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit der Abgrenzung der Gesundheitsförderung von der Prävention. Die Arbeit erläutert die verschiedenen Ebenen der Prävention und zeigt die Unterschiede zur Gesundheitsförderung auf.

Der vierte Teil der Arbeit behandelt die Umsetzung der Gesundheitsförderung in der Praxis. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Bereiche der Gesundheitsförderung auf personaler, verhaltens- und Verhältnisebene.

Der fünfte Teil der Arbeit widmet sich der Gesundheitsförderung in der Pflege. Die Arbeit beleuchtet die Gefahren und Risiken für die Gesundheit der Pflegenden, das Bedürfnis der aktiven Förderung und die Notwendigkeit der Gesundheitsförderung in der Pflege.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Pflegewissenschaft, die Gesundheitswissenschaft, die Gesundheitsförderung, die Salutogenese von Antonovsky, die Ottawa-Charta, die Prävention, die Praxisumsetzung der Gesundheitsförderung und die Gesundheitsförderung in der Pflege. Der Text beleuchtet die Bedeutung der Gesundheitswissenschaften für die Pflege und die Notwendigkeit, die Gesundheit der Pflegenden zu fördern.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Zur Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Calificación
1,3
Autor
Robert Farbaniec (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
19
No. de catálogo
V265648
ISBN (Ebook)
9783668706941
ISBN (Libro)
9783668706958
Idioma
Alemán
Etiqueta
bedeutung gesundheitswissenschaft pflege beispiel gesundheitsförderung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Robert Farbaniec (Autor), 2013, Zur Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege am Beispiel der Gesundheitsförderung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265648
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint