Viele Unternehmen haben die Möglichkeiten und Chancen, die Social Media bietet, bereits erkannt und versuchen ihre Follower und Markenfans als Meinungsführer, Markenbotschafter und Ideengeber zu gewinnen.
Im Dialog mit den Konsumenten können Unternehmen vorallem die Schlüsselfunktion von Meinungsführern in ihrer Zielgruppe nutzen. Über verschiedene Online- und Offlinekanäle werden so Informationen gezielter an interessierte Konsumenten herangetragen.
Für Beauty- und Lifestyleprodukte machen sich deshalb Unternehmen wie beispielsweise Procter & Gamble, dm oder L‘ORÈAL den Einfluss von Beauty- und Lifestylebloggern als Meinungsführer in den Social Media zu Nutze.
In dieser Bachelorarbeit wird untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen Beauty- und Lifestyleblogger als Meinungsführer in sozialen Netzwerken für die Marketingkommunikation relevant sind. Ein möglicher Kooperationsprozess wird anschließend ausführlich mit Fallbeispielen dargestellt. Zudem soll die Notwendigkeit des Social Media Monitoring und mögliche Lösungen aufgezeigt werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ausgangssituation
- Zielsetzung und Vorgehensweise
- Theorie der Marketingkommunikation mit Meinungsführern
- Grundlagen der Marketingkommunikation
- Interpersonelle Kommunikation und die Rolle des Meinungsführers
- Kommunikation im Web 2.0
- Kommunikation in Social Media
- Ziele der Kommunikation in Social Media
- Meinungsführer in der Blogosphäre
- Überblick über die Blogosphäre im internationalen Vergleich
- Private Blogs in Deutschland
- Kooperation mit Beauty und Lifestylebloggern
- Deutsche Beauty- und Lifestyleblogs
- Ziele der Kooperation mit Beauty- und Lifestylebloggern
- Strategien und Maßnahmen für die Kooperation mit Beauty- und Lifestylebloggern
- Darstellung eines Prozesses zur Kooperation mit Bloggern sowie Fallbeispiele zu den einzelnen Teilprozessen
- Social Media Monitoring
- Chancen und Risiken in Social Media
- Kennzahlen des Social Media Monitoring
- Methoden, Anbieter und Monitoring-Lösungen
- Ergebnisse der Analyse und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Relevanz von Beauty- und Lifestylebloggern als Meinungsführer in sozialen Netzwerken für die Marketingkommunikation. Sie beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Meinungsführerkonzeptes und der Marketingkommunikation im Kontext sozialer Netzwerke. Darüber hinaus analysiert sie einen möglichen Kooperationsprozess mit Meinungsführern am Beispiel der Beauty- und Lifestyleblogger und zeigt die Notwendigkeit des Social Media Monitoring auf. Die Arbeit liefert einen Ausblick auf die zukünftige Gestaltung der Marketingkommunikation in diesem Bereich.
- Das Meinungsführerkonzept in der Marketingkommunikation
- Die Rolle von Beauty- und Lifestylebloggern als Meinungsführer in sozialen Netzwerken
- Kooperation mit Bloggern als Marketingstrategie
- Die Bedeutung von Social Media Monitoring für die Erfolgsmessung
- Zukünftige Trends in der Marketingkommunikation mit Meinungsführern
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Ausgangssituation der Marketingkommunikation in Zeiten von Informationsüberlastung und Social Media dar. Sie skizziert die Relevanz des Meinungsführerkonzeptes im digitalen Kontext. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Marketingkommunikation und der Meinungsbildung erläutert. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Kommunikation im Web 2.0 und die Rolle von Social Media. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Blogosphäre und dem Einfluss von privaten Blogs in Deutschland. In Kapitel 5 werden die deutschen Beauty- und Lifestyleblogs im Detail betrachtet. Die Ziele, Strategien und Maßnahmen der Kooperation mit Beauty- und Lifestylebloggern werden analysiert. Außerdem wird ein Prozess zur Kooperation mit Bloggern anhand von Fallbeispielen dargestellt. Kapitel 6 widmet sich dem Social Media Monitoring, seinen Chancen und Risiken, Kennzahlen und Monitoring-Lösungen. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und ein Ausblick auf die zukünftige Gestaltung der Marketingkommunikation gegeben.
Schlüsselwörter
Marketingkommunikation, Meinungsführer, Social Media, Beauty- und Lifestyleblogs, Influencer Marketing, Kooperation, Social Media Monitoring.
- Citar trabajo
- Nicole Zimmermann (Autor), 2013, Analyse des Meinungsführerkonzeptes im Kontext sozialer Netzwerke, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265677