Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Vorteile, Chancen und Risiken der quantitativen psychologischen Diagnostik

Eine kritische Reflexion des empirisch-psychologischen Zugangs zum Menschen

Titre: Vorteile, Chancen und Risiken der quantitativen psychologischen Diagnostik

Dossier / Travail , 2013 , 7 Pages , Note: 1

Autor:in: Alexander Mehnert (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die psychologische Diagnostik bietet scheinbar unendliche Möglichkeiten. Ob in der Persönlichkeitsentwicklung, der Therapie oder auch der Begutachtung von StraftäterInnen, überall kommen Diagnostikmodelle zum Einsatz.

Diese Arbeit beleuchtet die ethischen Aspekte der Diagnostik und betrachtet die Chancen und Möglichkeiten, aber auch die Risiken solcher Methoden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Quantitative Persönlichkeitsdiagnostik
  • Kritische Würdigung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der quantitativen psychologischen Diagnostik und analysiert die Möglichkeiten und Grenzen von Testverfahren im Bereich der Persönlichkeitsdiagnostik. Sie beleuchtet die ethische Verpflichtung, die mit der Nutzung solcher Verfahren einhergeht, und diskutiert die Bedeutung von Testgütekriterien für die Validität und Zuverlässigkeit von Testergebnissen.

  • Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen psychologischen Diagnostik
  • Ethische Aspekte der Testanwendung
  • Testgütekriterien und ihre Bedeutung
  • Kritische Würdigung von Testverfahren in der Personalauswahl
  • Anwendung von Testverfahren in verschiedenen Bereichen wie Beratung, Therapie und Personalauswahl

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung stellt die ethische Verpflichtung von PsychologInnen im Umgang mit psychologischen Diagnostik-Verfahren in den Vordergrund. Die Arbeit beleuchtet die Chancen und Risiken von Testverfahren, insbesondere im Kontext der Personalauswahl und der Begutachtung von Straftätern.
  • Quantitative Persönlichkeitsdiagnostik: Dieses Kapitel befasst sich mit den allgemeinen Gütekriterien von Testverfahren, die nach der DIN 33430 definiert werden. Neben der Dokumentation werden die klassischen Testgütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität erläutert. Weitere wichtige Kriterien sind Skalierung, Normierung, Ökonomie, Zumutbarkeit und Nützlichkeit.
  • Kritische Würdigung: Dieser Abschnitt beleuchtet die Anwendung von Testverfahren in verschiedenen Bereichen wie der Analyse des Persönlichkeitstypus, der Berufseignung und der Einschätzung des Risikos für sexuelle Strafdelikte. Die Arbeit diskutiert die vermeintlichen Vorteile von Testverfahren in der Personalauswahl, insbesondere im Hinblick auf die Objektivierung von Entscheidungen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen quantitative Persönlichkeitsdiagnostik, Testgütekriterien, Objektivität, Reliabilität, Validität, ethische Aspekte, Personalauswahl, Testverfahren, Berufseignung, Persönlichkeitstest, Risikoeinschätzung, Gütekriterien, Kritik, Anwendungen, Schubladendenken, Ethik, Verantwortung.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vorteile, Chancen und Risiken der quantitativen psychologischen Diagnostik
Sous-titre
Eine kritische Reflexion des empirisch-psychologischen Zugangs zum Menschen
Université
Donau-Universität Krems  (Department für Gesundheitswissenschaften und Biomedizin)
Cours
Business Psychology 1
Note
1
Auteur
Alexander Mehnert (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
7
N° de catalogue
V266023
ISBN (ebook)
9783656557920
ISBN (Livre)
9783656557890
Langue
allemand
mots-clé
vorteile chancen risiken diagnostik eine reflexion zugangs menschen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Mehnert (Auteur), 2013, Vorteile, Chancen und Risiken der quantitativen psychologischen Diagnostik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266023
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint