Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Relations et Famille

Hegemoniale Männlichkeiten im Film. Von Woody Allen bis George Clooney

Titre: Hegemoniale Männlichkeiten im Film. Von Woody Allen bis George Clooney

Thèse de Bachelor , 2012 , 39 Pages , Note: 10,0

Autor:in: Sarah-Jane Fenner (Auteur)

Sociologie - Relations et Famille
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Der Film macht sichtbar, was wir zuvor nicht gesehen haben oder vielleicht nicht einmal sehen konnten.“ (Kracauer 1974: 389) Er gilt als zeitgenössisches Leitmedium der Gesellschaft und interpretiert sie zugleich. Filme behandeln den sozialen Wandel innerhalb der sozialen Beziehungen, vermitteln Welt- und Lebensanschauungen und thematisieren darüber hinaus alles, was im Leben bedeutungsvoll ist, wie etwa die Geburt, Familie, Gewalt,
Sexualität oder der Tod. Filme lassen sich als ein Fenster in ihre Gesellschaft und ihre Geschichte deuten.
Obwohl der Film ein so wichtiges Medium für unsere Gesellschaft darstellt, wurde er in der Soziologie weitgehend vernachlässigt. Gerade der Bereich der Film- und Genderforschung trat erst sehr spät in den Mittelpunkt des
theoretischen Interesses. Zu dem galten die Untersuchungen in diesem Bereich hauptsächlich der feministischen Auseinandersetzung mit dem Film. Betrachtet man die Gesellschaft als offenes Feld, und nicht als in sich
geschlossenen Blick, verändert sich auch der Blick auf die
geschlechtsspezifischen Grundstrukturen. Mir gab die vernachlässigte Untersuchung der Männlichkeit im Film den Anstoß dazu, mich innerhalb meiner Arbeit mit der Entwicklung dieser, speziell der hegemonialen Männlichkeit, zu beschäftigen.[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theoretische Grundlage
2.1 Männlichkeiten bei Connell
2.2 Hegemoniale Männlichkeiten und männlicher Habitus

3. Männlichkeit im Film
3.1 Männlichkeit im Western
3.2 Männlichkeit im Action

4. Entwicklung der Männerbilder
4.1 The Graduate (1967)
4.2 Annie Hall (1977)
4.3 When Harry Met Sally (1989)
4.4 American Beauty (1999)
4.5 Up In The Air (2009)

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 39 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hegemoniale Männlichkeiten im Film. Von Woody Allen bis George Clooney
Université
University of Marburg
Note
10,0
Auteur
Sarah-Jane Fenner (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
39
N° de catalogue
V266306
ISBN (ebook)
9783656592426
ISBN (Livre)
9783656592372
Langue
allemand
mots-clé
hegemoniale männlichkeiten film männerbild jahren
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah-Jane Fenner (Auteur), 2012, Hegemoniale Männlichkeiten im Film. Von Woody Allen bis George Clooney, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266306
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint