Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica

Korruption. Eine kritische Bestandsaufnahme der Korruptionsindices

Título: Korruption. Eine kritische Bestandsaufnahme der Korruptionsindices

Trabajo de Seminario , 2012 , 17 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Johannes Ekkehard Keiner (Autor)

Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die fatalen Folgen von Korruption und kriminellen Machenschaften sind gegenwärtig wieder besonders zu spüren. Die aktuelle Finanzkrise zeigt deutlich wie sich Fehlentscheidungen von Regierungsoberhäuptern auf die Weltwirtschaft ausüben. Eine Reformierungsnot von staatlichen Institutionen lässt sich nur noch schwer leugnen. Das klägliche Versagen von Führungspersönlichkeiten der Wirtschaft heizt zu Spekulationen an, ob die Fehler in unserem Wirtschaftssystem liegen, oder korrupte und kriminelle Machenschaften im Spiel waren. Korruption findet sich in den unterschiedlichsten Kulturen wieder. So hat sich auch das Begriffsverständnis für Korruption im Laufe der Jahre verändert. Oft werden drastische Vergleiche herangezogen in denen von einem Krebsgeschwür, das sich in Politik, Verwaltung, Wirtschaftssystem und Justiz ausbreitet gesprochen. Im sachlichen Sinne ist Korruption die gewollte Beeinflussung von Transaktionen, die über legale Wege unerreichbar sind. Demnach ist die Korruption die Umgehung des Wettbewerbs. Eines ist auf jeden Fall sicher, das Korruption allgegenwärtig ist. Umso lauter sind die Schreie nach Methoden, die eine eindeutige Messung möglich machen, um die Korruption wirksam bekämpfen zu können.

Diese Arbeit hat den Zweck, den Begriff "Korruption" auf eine allgemein verständliche Weise zu erklären. Im weiteren Verlauf werden die gravierenden Folgen die durch korruptive Handlungen entstehen dargestellt und der Verstand für die Wahrnehmung von Korruption geschärft. Um Korruption messen zu können, haben sich drei von "Transparency International" entwickelte Korruptionsindices als wirksam erwiesen. Transparancy International ist eine nichtstaatliche Organisation, die sich in der nationalen und internationalen Korruptionsbekämpfung einsetzt. Die Funktionsweisen dieser Indices werden erklärt und kritisch betrachtet. Im abschließenden Fazit wird ein Resümee bezüglich der behandelten Fragen gezogen und eine Zukunftsprognose über zukünftige Entwicklungen gestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Korruption
    • Definition des Korruptionsbegriffes
    • Folgen von Korruption
  • Kritische Betrachtung der Korruptionsindices
    • Corruption Perceptions Index
    • Bribe Payers Index
    • Global Corruption Barometer
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit hat das Ziel, den Begriff "Korruption" verständlich zu erläutern und die schwerwiegenden Folgen korruptiver Handlungen aufzuzeigen. Dabei werden die Funktionsweisen und die Kritikfähigkeit von drei wichtigen Korruptionsindices, die von Transparency International entwickelt wurden, beleuchtet. Die Arbeit soll den Leser für die Wahrnehmung von Korruption sensibilisieren und eine Zukunftsprognose über die Entwicklungen im Bereich der Korruptionsbekämpfung ermöglichen.

  • Definition und Folgen von Korruption
  • Kritische Analyse von Korruptionsindices
  • Die Rolle von Transparency International in der Korruptionsbekämpfung
  • Zukunftsprognose zur Korruptionsentwicklung
  • Die Bedeutung von staatlichen Institutionen und Wirtschaftsakteuren in der Bekämpfung von Korruption

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Korruption ein und stellt die Aktualität und Relevanz des Themas dar. Es werden die Auswirkungen von Korruption auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchtet, insbesondere im Kontext der aktuellen Finanzkrise.
  • Korruption: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Korruption und ihrer vielfältigen Erscheinungsformen. Es werden verschiedene Perspektiven auf den Korruptionsbegriff aufgezeigt und die weitreichenden Folgen von korrupten Handlungen für Einzelpersonen, Unternehmen und die gesamte Gesellschaft erläutert.
  • Kritische Betrachtung der Korruptionsindices: Dieses Kapitel analysiert drei wichtige Korruptionsindices: den Corruption Perceptions Index (CPI), den Bribe Payers Index (BPI) und das Global Corruption Barometer (GCB). Die Funktionsweise, die Vorteile und die Kritikpunkte jedes Index werden eingehend dargestellt.

Schlüsselwörter

Korruption, Korruptionsbekämpfung, Korruptionsindices, Transparency International, Corruption Perceptions Index (CPI), Bribe Payers Index (BPI), Global Corruption Barometer (GCB), Wirtschaftskriminalität, Staatsversagen, Finanzkrise, globale Herausforderungen, ethisches Verhalten, Integrität, nachhaltige Entwicklung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Korruption. Eine kritische Bestandsaufnahme der Korruptionsindices
Universidad
University of applied sciences, Munich
Calificación
1,7
Autor
Johannes Ekkehard Keiner (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
17
No. de catálogo
V266337
ISBN (Ebook)
9783656564508
ISBN (Libro)
9783656564478
Idioma
Alemán
Etiqueta
korruption eine bestandsaufnahme korruptionsindices
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Ekkehard Keiner (Autor), 2012, Korruption. Eine kritische Bestandsaufnahme der Korruptionsindices, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266337
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint