Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition

Ernährungskonzept für einen Wettkampfsportler mit individuell angepasstem Ernährungsprogramm

Titre: Ernährungskonzept für einen Wettkampfsportler mit individuell angepasstem Ernährungsprogramm

Dossier / Travail , 2013 , 18 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Dawid Niewiarowski (Auteur)

Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema dieser Abschlussarbeit befasst sich mit Aspekten einer fachgerechten Ernährungsberatung für ein spezifisches Praxisbeispiel. Ich wähle an dieser Stelle den Wettkampfsportler Herr Strauss, er trainiert viel und ehrgeizig in einem Fitnessstudio und möchte in zwei Jahren an einem Wettkampf in der Fitnessklasse teilnehmen.
Das Ernährungskonzept umfasst eine Auswertung seiner Daten zur Körpermessung, ein Entwurf seines Gesamtkalorienbedarfs, sowie auch die Verteilung der zugeführten Nährstoffe. Dabei wird vom Kunden ein Ernährungsprotokoll erstellt und fachgerecht evaluiert, dies geschieht im Hinblick auf die sportliche Leistung und den individuellen Bedarf. Mögliche Ernährungsfehler werden aufgezeigt und Alternativen ausgearbeitet. Es wird auch auf Nahrungsergänzungsmittel eingegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zum Praxisbeispiel
    • Gesamtenergiebedarf und die Nährstoffzufuhrempfehlung
  • allgemeine Ernährungsempfehlungen
    • Grundlagen einer ausgewogenen und ernährungsphysiologisch sinnvollen Basis-Ernährung
    • Grundlegende Ernährungsempfehlungen für den Kraftsport
  • Der Beratungsprozess
    • Die Anamnese
    • Das Ernährungsprotokoll
      • Das Frühstück um 6 Uhr
      • Die 1. Zwischenmahlzeit um 10 Uhr
      • Das Mittagessen um 13 Uhr
      • Die 2. Zwischenmahlzeit um 16 Uhr
      • Das Abendessen um 18 Uhr
      • Die dritte Zwischenmahlzeit um 21 Uhr
      • Die Spätmahlzeit um 23 Uhr
    • Auswertung des Ernährungsprotokolls
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Fazit
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abschlussarbeit befasst sich mit der Erstellung eines Ernährungskonzepts für einen Wettkampfsportler, Herrn Strauss, der in einem Fitnessstudio trainiert und in zwei Jahren an einem Fitnesswettkampf teilnehmen möchte. Die Arbeit analysiert seine Daten zur Körpermessung, ermittelt seinen Gesamtkalorienbedarf und die Verteilung der zugeführten Nährstoffe, evaluiert ein Ernährungsprotokoll und zeigt mögliche Ernährungsfehler auf. Außerdem werden alternative Ernährungsvorschläge und die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln diskutiert.

  • Entwicklung eines individuellen Ernährungsprogramms für einen Wettkampfsportler
  • Optimierung der Nährstoffverteilung und Kalorienzufuhr
  • Analyse und Verbesserung des Ernährungsprotokolls
  • Bewertung der Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln
  • Zusammenhang zwischen Ernährung und sportlicher Leistung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Fall von Herrn Strauss vor und erläutert die Ziele der Arbeit. Es werden seine körperlichen Daten und der errechnete Gesamtenergiebedarf vorgestellt.

Das zweite Kapitel behandelt die allgemeinen Ernährungsempfehlungen für eine ausgewogene und ernährungsphysiologisch sinnvolle Basis-Ernährung sowie spezifische Empfehlungen für den Kraftsport. Es werden die Bedeutung von Mikronährstoffen, Ballaststoffen, Proteinen und Fetten für die Gesundheit und sportliche Leistung erläutert.

Kapitel 3 beschreibt den Beratungsprozess, beginnend mit der Anamnese, der Erstellung und Auswertung des Ernährungsprotokolls. Es werden die einzelnen Mahlzeiten von Herrn Strauss analysiert und konkrete Verbesserungsvorschläge für die Lebensmittelwahl und den Zeitpunkt des Verzehrs gegeben.

In der Zusammenfassung werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und die wichtigsten Empfehlungen für Herrn Strauss zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Sporternährung, Ernährungskonzept, Wettkampfsportler, Fitnessstudio, Körpermessung, Kalorienbedarf, Nährstoffverteilung, Ernährungsprotokoll, Ernährungsfehler, alternative Ernährungsvorschläge, Nahrungsergänzungsmittel, Proteinbedarf, Kohlenhydrate, Fett, Mikronährstoffe, Flüssigkeitszufuhr, Koffein, Muskelaufbau, Massephase, anaboler Stoffwechsel.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ernährungskonzept für einen Wettkampfsportler mit individuell angepasstem Ernährungsprogramm
Note
1,0
Auteur
Dawid Niewiarowski (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
18
N° de catalogue
V266438
ISBN (ebook)
9783656569237
ISBN (Livre)
9783656569183
Langue
allemand
mots-clé
ernährungskonzept wettkampfsportler ernährungsprogramm
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dawid Niewiarowski (Auteur), 2013, Ernährungskonzept für einen Wettkampfsportler mit individuell angepasstem Ernährungsprogramm, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266438
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint