Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Vergleich von BILD und FAZ hinsichtlich umfassender Berichterstattung und Manipulativität

Title: Vergleich von BILD und FAZ hinsichtlich umfassender Berichterstattung und Manipulativität

Term Paper , 2010 , 32 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Julia Klapczynski (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit bedient sich der emprischen Methodik der Inhaltsanalyse und wendet die erarbeitete Theorie praktisch anhand eines Projektberichts an. Die Berichterstattung der Zeitungen BILD und Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) wird hinsichtlich ihrer Erfüllung der öffentlichen Aufgabe der Presse (siehe Spiegel-Urteil) analysiert, konkret bezieht sich die Untersuchung auf den Umfang und Manipulativität der Berichterstattung beider Zeitungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung— Festlegung des Forschungsinteresses und Methodenwahl
  • Planungsphase
    • Bestimmung der Forschungsfrage
    • Hypothesenbildung
    • Bestimmung von Grundgesamtheit und Stichprobe
    • Selektion von Textmaterial innerhalb der Stichprobe— Anwendung des Generalthemas
  • Entwicklungsphase
    • Theoriegeleitete Kategorienbildung
      • Hypothesenexplikation/ dimensionale Analyse und Messvorschriften zu Hypothese 1
      • Hypothesenexplikation/ dimensionale Analyse und Messvorschriften zu Hypothese 2
      • Grobkonzeption des Kategoriensystems
    • Empiriegeleitete Kategorienbildung
  • Testphase
    • Probecodierung und Codiererschulung
    • Codierung mit Reliabilitätstest
  • Anwendungsphase — Auswertung & Zusammenfassung
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Hypothesenkatalog
  • Codebuch
    • Kategoriensystem und Kategoriendefinitionen
    • Allgemeine Codieranweisungen
  • Tabellen mit Codierergebnissen (auszugsweise)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die öffentliche Aufgabe der Presse, wie sie im Spiegel-Urteil des Bundesverfassungsgerichts formuliert wurde, anhand einer Inhaltsanalyse zweier deutscher Tageszeitungen: der BILD und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Die Arbeit analysiert die Berichterstattung der beiden Zeitungen über politische Themen und vergleicht sie hinsichtlich ihrer Erfüllung der öffentlichen Aufgabe der Presse, insbesondere in Bezug auf die Aspekte der Umfasstheit und der Manipulativität.

  • Erfüllung der öffentlichen Aufgabe der Presse gemäß Spiegel-Urteil
  • Vergleich der Berichterstattung der BILD und der FAZ über politische Themen
  • Untersuchung der Aspekte der Umfasstheit und der Manipulativität in der Berichterstattung
  • Analyse der Themenvielfalt, des Artikelumfangs und der Meinungsvielfalt
  • Bewertung der Trennung von Faktum und Meinung in der Berichterstattung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert das Forschungsinteresse und die Methodenwahl der Arbeit. Die Planungsphase beinhaltet die Bestimmung der Forschungsfrage, die Hypothesenbildung, die Festlegung von Grundgesamtheit und Stichprobe sowie die Selektion des relevanten Textmaterials.

Die Entwicklungsphase befasst sich mit der theoriegeleiteten Kategorienbildung, die die Hypothesenexplikation und die Operationalisierung umfasst. Die empiriegeleitete Kategorienbildung erweitert und präzisiert die Hauptkategorien anhand der empirischen Konfrontation mit einer Stichprobenauswahl.

Die Testphase beinhaltet die Probecodierung und die Codiererschulung, die die Qualität des Kategoriensystems und der Codieranweisungen sicherstellen. Der Reliabilitätstest prüft die Übereinstimmung der Codierungen und die Zuverlässigkeit des methodischen Instrumentariums.

Die Anwendungsphase präsentiert die Ergebnisse der Inhaltsanalyse und fasst die Schlussfolgerungen zusammen. Die Arbeit verifiziert die Hypothesen und zeigt, dass die FAZ die öffentliche Aufgabe der Presse besser erfüllt als die BILD, da sie umfassender und weniger manipulativ berichtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die öffentliche Aufgabe der Presse, das Spiegel-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, die Inhaltsanalyse, die Tageszeitungen BILD und FAZ, die Berichterstattung über politische Themen, die Umfasstheit der Berichterstattung, die Themenvielfalt, der Artikelumfang, die Meinungsvielfalt, die Manipulativität der Berichterstattung, die Trennung von Faktum und Meinung, die demokratische Meinungsbildung und die Willensbildung.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich von BILD und FAZ hinsichtlich umfassender Berichterstattung und Manipulativität
College
University of Leipzig  (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Course
Inhaltsanalyse
Grade
1,3
Author
Julia Klapczynski (Author)
Publication Year
2010
Pages
32
Catalog Number
V266602
ISBN (eBook)
9783656594567
ISBN (Book)
9783656594550
Language
German
Tags
vergleich bild berichterstattung manipulativität projektbericht inhaltsanalyse zeitungen hinblick erfüllung aufgabe presse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Klapczynski (Author), 2010, Vergleich von BILD und FAZ hinsichtlich umfassender Berichterstattung und Manipulativität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266602
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint