Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Word of mouth-Strategien im Internet in der Kundenkommunikation

Title: Word of mouth-Strategien im Internet in der Kundenkommunikation

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 33 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Julia Klapczynski (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit eWOM bzw. Word of mouth-Kommunikation im digitalen Umfeld in Zeiten von Web 2.0 im Rahmen einer Marketingstrategie. Es werden verschiedene Ansatzpunkte für Strategien zur Nutzung von Mundpropaganda in der Kundenkommunikation aufgezeigt. Schließlich werden zwei Marketing-Kampagnen (von Vodafone und Procter&Gamble) unter Bezugnahme der theoretischen Erkenntnisse analysiert und bewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitorische Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands
  • Grundlagen & Grenzen von Word of mouth-Kommunikation im Internet
    • Ziele & Bedeutung von Word of mouth-Kommunikation im Internet
    • Eignung des Internets für Word of mouth-Strategien in der Kundenkommunikation
    • Grenzen von Word of mouth im Internet
  • Word of mouth-Strategien im Internet
    • Allgemeine Anforderungen an eine Word of mouth-Strategie im Internet
    • Empfehlungsauslöser
    • Grad der Interaktion bei der Multiplikatorenansprache
    • Verfügbarkeit
    • Motivationsansprache
  • Word of mouth-Strategien in der Praxis
    • Procter & Gamble: Produkteinführung der Oral-B Professional Care 3000
    • Vodafone: Cockpit Karaoke innerhalb der Kampagne „Generation Upload“
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Potenzial von Word of mouth-Strategien im Internet für die Kundenkommunikation. Ziel ist es, die Grundlagen und Grenzen dieser Kommunikationsform zu erforschen und verschiedene Ansatzpunkte für die strategische Umsetzung im Internet aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert, wie Unternehmen Word of mouth im Internet gezielt einsetzen können, um ihre Kommunikationsziele zu erreichen.

  • Bedeutung von Word of mouth-Kommunikation im Internet
  • Eignung des Internets für Word of mouth-Strategien
  • Verschiedene Ansätze für Word of mouth-Strategien im Internet
  • Bewertung von Praxisbeispielen für Word of mouth-Kampagnen im Internet
  • Herausforderungen und Chancen von Word of mouth-Strategien im Internet

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Word of mouth-Kommunikation im Internet dar und führt den Leser in das Thema ein. Sie betont die Bedeutung von Mundpropaganda für Unternehmen im Kontext der externen Unternehmenskommunikation und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen des Online-Bereichs.
  • Definitorische Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Word of mouth-Kommunikation“ im Kontext der Kundenkommunikation und grenzt ihn von anderen Kommunikationsformen ab. Es wird die Bedeutung von Word of mouth-Kommunikation aus Unternehmenssicht beleuchtet und der Unterschied zwischen „Word of mouth-Marketing“ und „Viral Marketing“ erläutert.
  • Grundlagen & Grenzen von Word of mouth-Kommunikation im Internet: Dieser Abschnitt betrachtet die Ziele und die Bedeutung von Word of mouth-Kommunikation im Internet. Er analysiert die Eignung des Internets für Word of mouth-Strategien in der Kundenkommunikation und beleuchtet die Grenzen von Word of mouth im Internet.
  • Word of mouth-Strategien im Internet: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Ansätze für Word of mouth-Strategien im Internet. Es werden allgemeine Anforderungen an eine Word of mouth-Strategie im Internet erläutert und verschiedene Faktoren wie Empfehlungsauslöser, Interaktionsgrad, Verfügbarkeit und Motivationsansprache untersucht.
  • Word of mouth-Strategien in der Praxis: Dieses Kapitel präsentiert zwei Fallstudien von Word of mouth-Kampagnen im Internet. Es werden die Strategien von Procter & Gamble bei der Produkteinführung der Oral-B Professional Care 3000 und die Kampagne „Generation Upload“ von Vodafone analysiert und anhand der im Theorieteil beschriebenen Kriterien bewertet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte dieser Arbeit sind Word of mouth-Kommunikation, Kundenkommunikation, Online-Marketing, Internet, Strategien, Empfehlung, Viral Marketing, Brand Awareness, Kundenbindung, digitale Reputation und Web-Monitoring. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Mundpropaganda im Internet für die Kundenkommunikation und analysiert verschiedene Ansätze für die strategische Umsetzung von Word of mouth-Strategien im digitalen Raum.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Word of mouth-Strategien im Internet in der Kundenkommunikation
College
University of Leipzig  (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Course
Online-Kommunikation in Politik und Wirtschaft
Grade
1,5
Author
Julia Klapczynski (Author)
Publication Year
2009
Pages
33
Catalog Number
V266603
ISBN (eBook)
9783656565772
ISBN (Book)
9783656565758
Language
German
Tags
word internet kundenkommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Klapczynski (Author), 2009, Word of mouth-Strategien im Internet in der Kundenkommunikation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266603
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint