Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Sculpture / Plastics

Ein Licht in der Dunkelheit. Der Erfurter "Wolfram-Leuchter" als Sinnbild mittelalterlichen Glaubens

Title: Ein Licht in der Dunkelheit. Der Erfurter "Wolfram-Leuchter" als Sinnbild mittelalterlichen Glaubens

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.A. Luise Schendel (Author)

Art - Sculpture / Plastics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erfurt, die Hauptstadt Thüringens, war bereits im Mittelalter ein Ort reger Wirtschaft. Hier entstanden viele historisch bedeutsame Gebäude, welche noch heute das Gesicht der Stadt zeichnen. Eines der wichtigsten ist dabei ohne Zweifel der Mariendom, der mit seiner reichen Ausstattung nicht nur einen großen architektonischen und kunsthistorischen Wert besitzt. Vielmehr ist auch sein Kirchengerät Zeuge eines regen christlichen Lebens zu jener Zeit. Eine Sonderstellung unter den sakralen Gegenständen nimmt dabei eine der frühesten vollplastischen Großbronzen ein – der geheimnisumwitterte „Wolfram-Leuchter".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das mittelalterliche Erfurt
  • Der Wolfram-Leuchter" im Mariendom
    • Der formale Aufbau
      • Die Leuchterfigur
      • Das Fußgestell
    • Verwandte Werke
      • Das Umfeld der Leuchterfigur
      • Das mittelalterliche Umfeld des Sockels
    • Der Figuren-Sockel-Verbund
      • Die heutige, verbundene Erscheinung
      • Der ursprüngliche Leuchter
        • Die Wirkung des Kandelaberoberteils
          • Das Licht
          • Die Materialwirkung
          • Der Träger des Lichtes
            • Die Mimik
            • Kleidung und Vorbildwirkung
            • Die Identität der Bronzegestalt
        • Der Leuchtersockel
          • Der Zinnenkranz
          • Drachen und Drachenreiter
        • Das Zusammenwirken der Bestandteile
    • Das Licht in der Dunkelheit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit dem Wolfram-Leuchter, einem bedeutenden Kunstwerk des Mittelalters, das sich im Erfurter Mariendom befindet. Sie untersucht die Geschichte und den Entstehungskontext des Leuchters und analysiert seinen formalen Aufbau, seine Bedeutung und Symbolik.

    • Die Geschichte und Bedeutung des Wolfram-Leuchters im Kontext des mittelalterlichen Erfurts
    • Der formale Aufbau des Leuchters, einschließlich der Leuchterfigur und des Sockels
    • Die Symbolik und Funktion des Leuchters als Sinnbild des christlichen Glaubens
    • Die Materialwirkung des Leuchters und die Rolle des Lichts in der Darstellung
    • Der Vergleich des Wolfram-Leuchters mit ähnlichen Kunstwerken des Mittelalters

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung Erfurts im Mittelalter, wobei der Fokus auf den Mariendom liegt. Der zweite Abschnitt widmet sich dem Wolfram-Leuchter im Mariendom, analysiert seinen formalen Aufbau und untersucht seine Bedeutung im Kontext verwandter Werke. Das Kapitel befasst sich mit der Leuchterfigur, dem Sockel und dem Zusammenspiel beider Elemente. Besondere Aufmerksamkeit gilt der symbolischen Bedeutung des Lichts und der Darstellung des Leuchters als Träger des Lichtes.

    Schlüsselwörter

    Wolfram-Leuchter, Erfurter Mariendom, Mittelalter, Bronzeplastik, christlicher Glaube, Licht, Symbolik, Kunstgeschichte, Kandelaber, Figuren-Sockel-Verbund.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Ein Licht in der Dunkelheit. Der Erfurter "Wolfram-Leuchter" als Sinnbild mittelalterlichen Glaubens
College
http://www.uni-jena.de/  (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie)
Grade
1,0
Author
M.A. Luise Schendel (Author)
Publication Year
2008
Pages
35
Catalog Number
V266625
ISBN (eBook)
9783656568971
ISBN (Book)
9783656569008
Language
German
Tags
licht dunkelheit erfurter wolfram-leuchter sinnbild glaubens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Luise Schendel (Author), 2008, Ein Licht in der Dunkelheit. Der Erfurter "Wolfram-Leuchter" als Sinnbild mittelalterlichen Glaubens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266625
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint