Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Teen[r]age Wasteland: Amoklauf und School Shootings

Title: Teen[r]age Wasteland: Amoklauf und School Shootings

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 41 Pages , Grade: 2

Autor:in: Yves Böcher (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Amokläufe sind kein modernes Phänomen und aktuell etwas aus dem Fokus der Gesellschaft gerutscht. Dennoch verliert dieses Thema niemals an Aktualität, bedenkt man allein schon die Tatsache, dass es derartige Gewalttaten (sog. erweiterte Suizide) scheinbar urplötzlich auftreten und jeden treffen können.
Und doch sind immer wieder Vorboten dieser (drohenden) gesellschaftlichen Katastrophen zu vernehmen.
Diese Arbeit beschäftigt sich beginnend mit den Ursprüngen des Amoks, schwerpunktmäßig mit den Amokläufen an Schulen. Zeichnet sowohl ein Bild der Täter, als auch der Umstände, welche zur Tat führen. Dabei steht vor allem die Entwicklung der meist jugendlichen Täter im Fokus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wenn die Schule zum Tatort wird
    • Von den Inseln in die Großstädte - Was ist Amok und wo kommt es her?
    • Die Tat I Der typische Verlauf
    • Teenage Wasteland - Probleme des Jugendalters
      • Anforderungen an Heranwachsende - Development tasks
      • Entwicklung von Körper und Psyche
      • Wertvorstellungen und Identität
    • Das Umfeld der School Shooter
      • Soziodemographische Hintergründe
      • Das Soziale Umfeld
      • Die Peer-Group
    • Run for cover - Einflussfaktoren des School Shootings
      • Leises Gewaltpotenzial
      • Faszination der Gewalt - der Einfluss der Medien
      • Die neuen Totems und die Männlichkeit
      • Sex, Gewalt und Fantasie
      • I don't like mondays - Mädchen und Amok
    • Die Tat II - Brüten, Planen und Vorwarnen
      • Rachefantasien werden Realität
      • Letzte Warnung
    • Was die Schule zum Tatort macht
      • Der Leistungskampf
      • Der Lehrer als Feindbild?!
    • Gemeinsam Dagegen - Prävention und Intervention

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Phänomen von Amokläufen, insbesondere mit School Shootings. Die Arbeit analysiert die Hintergründe und Ursachen von Schulmassakern und beleuchtet die Faktoren, die zum Ausbruch von Gewalt in Schulen führen können.

  • Die Definition und historische Entwicklung von Amok
  • Der typische Verlauf eines Amoklaufs
  • Die Herausforderungen und Probleme des Jugendalters
  • Das soziale Umfeld von School Shooters
  • Die Rolle von Medien, Gewalt und Männlichkeit im Kontext von School Shootings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Definition und historischen Entwicklung von Amok. Der Ursprung des Begriffs wird in Südostasien erörtert und die kulturellen und psychologischen Aspekte des Amoks werden beleuchtet. Das zweite Kapitel beschreibt den typischen Verlauf eines Amoklaufs, wobei die Tat von der Planung bis zur Ausführung analysiert wird. Das dritte Kapitel widmet sich den Problemen und Herausforderungen des Jugendalters, einschließlich Entwicklungsaufgaben, körperlicher und psychischer Veränderungen sowie der Suche nach Identität und Werten. Das vierte Kapitel untersucht das soziale Umfeld von School Shooters, einschließlich soziodemographischer Hintergründe, Familienbeziehungen, Peer-Groups und der Rolle von Isolation und Ausschluss. Das fünfte Kapitel analysiert verschiedene Einflussfaktoren, die zum Ausbruch von Gewalt in Schulen führen können, darunter Leises Gewaltpotenzial, die Faszination der Gewalt durch Medien, die Rolle von Männlichkeit und Geschlechterrollen sowie die Verbindung von Sex, Gewalt und Fantasie.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Amok, School Shooting, Jugendalter, Gewalt, Medien, Männlichkeit, soziale Isolation, Identität, Prävention und Intervention.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Teen[r]age Wasteland: Amoklauf und School Shootings
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Poltikwissenschaft)
Course
Jugendgewalt eine Herausforderung für Schule und Gesellschaft
Grade
2
Author
Yves Böcher (Author)
Publication Year
2012
Pages
41
Catalog Number
V266843
ISBN (eBook)
9783656575276
ISBN (Book)
9783656575283
Language
German
Tags
Winneden Schule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yves Böcher (Author), 2012, Teen[r]age Wasteland: Amoklauf und School Shootings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266843
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint