Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Soziale Arbeit im Rahmen der Schwangerschaftskonfliktberatung

Gesetzliche Grundlagen und Menschenwürde

Titre: Soziale Arbeit im Rahmen der Schwangerschaftskonfliktberatung

Dossier / Travail , 2012 , 32 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anja Heckel (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Themenwahl erfolgt aufgrund der Tatsache, dass die Autorin herausfinden möchte, ob die Schwangerenkonfliktberatung ein potentielles Arbeitsfeld für sie sein kann. Es soll den Fragen nachgegangen werden, inwieweit verwaltungstechnische Aufgaben im Verhältnis zu Beratungsleistungen überwiegen, gesetzliche Grundlagen des Sozialstaates die Individualität der Beraterin einschränken und wie es möglich ist, dem Menschenwürdeaspekt zu genügen.
Zunächst wird auf die, in der Verfassung der Bundesrepublik festgeschriebene Menschenwürde eingegangen, danach Definitionsvorschläge gegeben, um dann zu einem Fazit der Menschenwürdegarantie zu kommen. Wenn auch sehr interessant und im Zusammenhang passend, kann im Rahmen dieser Hausarbeit keine Geschichte des Grundgesetzes erläutert werden.
Anschließend wird die Beratungstätigkeit der Sozialarbeiterin und gesetzliche Grundlagen in der Schwangerenkonfliktberatung unter Berücksichtigung des Zwangs zur Beratung bei Abtreibungswunsch skizziert. Weil diese Arbeit auf den Grundsätzen der allgemeinen Beratung aufbaut, wird der interessierte Leser auf den Anhang, indem die grundlegende sozialpädagogische Beratung geschildert wird, verwiesen.
Nachfolgend soll versucht werden, den Zusammenhang zwischen der Menschenwürdegarantie und der Schwangerenkonfliktberatung zu verdeutlichen.
Im letzten Abschnitt werden eingangs gestellte Fragen beantwortet und persönlich Stellung zum Thema bezogen.
Wichtig, und aus diesem Grund bereits erwähnt, ist die Tatsache, dass sich die Verfasserin weder auf die Seite der Abtreibungsbefürworter, noch auf die der Gegner stellen wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Menschenwürde im Grundgesetz der BRD
    • Definition der (unantastbaren) Menschenwürde
    • Verfassungsrechtliche Grundlagen und Soziale Arbeit
    • Fazit aus der Betrachtung der Menschenwürdegarantie
  • Was Schwangerenkonfliktberatung inhaltlich leisten kann und muss.
    • Gesetzliche Grundlagen in der Schwangerenkonfliktberatung.
    • Verbot von Überzeugungszwang?
  • Zusammenhang von Menschenwürde und Schwangerenkonfliktberatung
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Rolle der Menschenwürde im Kontext der Schwangerenkonfliktberatung. Die Autorin möchte ergründen, inwieweit dieses Arbeitsfeld für sie in Frage kommt und welche Herausforderungen sich in Bezug auf die Balance zwischen Verwaltungsaufgaben und Beratungsleistungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Wahrung der Menschenwürde stellen.

  • Die Bedeutung der Menschenwürdegarantie im Grundgesetz der BRD
  • Die Rolle des Sozialstaates in der Schwangerenkonfliktberatung
  • Das Spannungsfeld zwischen Beratung und Überzeugungszwang
  • Die Herausforderungen der Individualität der Beraterin im Kontext rechtlicher Vorgaben
  • Die Verknüpfung von Menschenwürde und Schwangerenkonfliktberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Motivation der Autorin sowie den Fokus der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel wird die Menschenwürde im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland beleuchtet, ihre Definition erläutert und die verfassungsrechtlichen Grundlagen im Kontext der Sozialen Arbeit betrachtet.

Kapitel 3 widmet sich dem Inhalt und den gesetzlichen Grundlagen der Schwangerenkonfliktberatung, wobei das Verbot von Überzeugungszwang im Mittelpunkt steht.

Im vierten Kapitel werden die Zusammenhänge zwischen Menschenwürde und Schwangerenkonfliktberatung erörtert und ein Fazit gezogen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit umfassen: Menschenwürde, Grundgesetz, Schwangerenkonfliktberatung, Sozialstaat, Sozialpolitik, gesetzliche Grundlagen, Beratung, Überzeugungszwang, Individualität, Arbeitsfeld, Sozialarbeit.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Soziale Arbeit im Rahmen der Schwangerschaftskonfliktberatung
Sous-titre
Gesetzliche Grundlagen und Menschenwürde
Université
CVJM-College Kassel
Note
1,3
Auteur
Anja Heckel (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
32
N° de catalogue
V266855
ISBN (ebook)
9783656575481
ISBN (Livre)
9783656575474
Langue
allemand
mots-clé
Schwangerenkonfliktberatung Menschenwürde gesetzliche Grundlagen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anja Heckel (Auteur), 2012, Soziale Arbeit im Rahmen der Schwangerschaftskonfliktberatung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266855
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint