Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Weihnachten in der Vorstadt

Ein Theaterstück über sexuellen Missbrauch

Title: Weihnachten in der Vorstadt

Research Paper (postgraduate) , 2012 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Melanie Johannsen (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Theaterstück setzt sich mit dem sensiblen Thema sexuellen Missbrauchs auseinander. Es nimmt, unter Hinzunahme authentischer Berichte von Betroffenen, aus der Fachliteratur und verifizierter Forschungsergebnisse zur Thematik, die Tatsache in den Fokus, wie es sein kann, wenn sexueller Missbrauch geschieht und 'todgeschwiegen' wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Akt 1
    • Szene 1
    • Szene 2
    • Szene 3
    • Szene 4
  • AkteurInnen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Theaterstück „Weihnachten in der Vorstadt" beleuchtet die sensible Thematik des sexuellen Missbrauchs anhand der Geschichte einer Gruppe von Mädchen, die in einer Auffangstation leben. Das Stück soll die ambivalente Stimmung und die Problematik des Schweigens im Zusammenhang mit sexueller Gewalt aufzeigen und zum Nachdenken anregen.

  • Sexueller Missbrauch und Schweigen
  • Familiäre Konflikte und ihre Auswirkungen auf Jugendliche
  • Die Bedeutung von Freundschaft und Unterstützung
  • Die Rolle von Erwachsenen in der Prävention und Bewältigung sexueller Gewalt
  • Die Suche nach Identität und Selbstfindung in einer schwierigen Lebenssituation

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Akt des Stückes treffen wir die Mädchen Christin, Tina, Serhan, Nina, Patricia, Gabi und Cornelia, die in einer Auffangstation für Mädchen in Not leben. Es ist Weihnachten und sie alle haben zu Beginn des Stückes ein gemeinsames Problem: Weihnachten ist ein Familienfest und da sie alle ihre Familie nicht, und wenn nur in einem unangenehmen Kontakt, sehen werden, beschließen sie gemeinsam auszugehen und das Ereignis auf ihre Weise zu feiern. Alle, bis auf Nina und Cornelia, die sich für sich allein entspannen wollen, bevor sie abfährt, gehen sie am Abend gemeinsam in eine Bar nahe der Einrichtung und lernen dort eine Gruppe von sechs Männern kennen, mit denen sie feiern. Die Gespräche sind für sie nichts neues: Sie machen eindeutige Anspielungen sexueller Art, amüsieren sich und flirten, bis sie, bis auf Tina, die stets unerlaubt länger ausbleibt, als sie sollte, heimgehen. Doch heute Nacht bleibt auch Christin aus, ohne, dass eine von ihnen den Grund erfahren wird.

Am nächsten Morgen liegt die Einrichtung still da. Christin kommt, erschöpft und fertig mit den Nerven ins Haus und klärt mit den ErzieherInnen Hanne und Birgit die Situation, indem sie eine Geschichte erzählt, nach der sie ungeplant bei einem guten Freund übernachtet hätte und über Einzelheiten nicht sprechen wolle. Sie wird nicht bedrängt, muss dies aber ihrer Mutter berichten, bevor sie sich zurückziehen kann.

Am Ende sitzen die Mädchen gemeinsam am Weihnachtsabend im Wohnzimmer der Einrichtung beisammen und holen sich 'ein kleines Stück Familie zurück. Die Stimmung ist überraschend gut, auch wenn ein Schatten über ihrer Runde liegt, denn was Christin, die sonst nie unzuverlässig ist, dazu bewog nicht rechtzeitig heim zu kommen, bleibt ungeklärt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen sexuellen Missbrauch, Schweigen, Familie, Freundschaft, Unterstützung, Identität, Selbstfindung, Auffangstation, Weihnachten, Jugendliche, Erwachsene, Prävention, Bewältigung, Gewalt, Ambivalenz, Problematik.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Weihnachten in der Vorstadt
Subtitle
Ein Theaterstück über sexuellen Missbrauch
College
University of Flensburg
Grade
1,0
Author
Melanie Johannsen (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V267086
ISBN (eBook)
9783656582281
ISBN (Book)
9783656581284
Language
German
Tags
sexuelle Gewalt Umgang mit sexueller Gewalt pädagogisches Theater Tabuthema Theaterpädagogik Folgen sexueller Übergriffe über Sexualität sprechen Sexualität Missbrauch Gewalterfahrungen Jugend Lebenswelten Jugendlicher
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Johannsen (Author), 2012, Weihnachten in der Vorstadt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267086
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint