Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Social Media Nutzung im europäischen Vergleich

Title: Social Media Nutzung im europäischen Vergleich

Term Paper , 2011 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Max Heitzer (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kommunikation war und ist für die Entstehung und die stetige Weiterentwicklung der Menschheit unabdingbar. Die Evolution des Menschen wäre ohne die zeitgleiche Veränderung der Kommunikation nicht möglich gewesen und die Welt, wie wir Sie heute kennen, wäre nie entstanden.
Über die Jahrhunderte hat die Menschheit eine Vielzahl von Möglichkeiten entwickelt Nachrichten zu übermitteln. Angefangen bei Höhlenmalereien, über den Brief und das Telegramm bis hin zum Telefonat und der Email: Die steigende Komplexität der zu übermittelnden Nachrichten und vor allem die erhöhte Schnelligkeit des täglichen Lebens haben zur Innovationen in der Kommunikationstechnologie geführt.

Heutzutage müssen ganze Kontinente zeitgleich miteinander verknüpft werden. Gleichzeitig ist der Anspruch des Konsumenten an die Form der Kommunikation stetig gestiegen. Nachrichten sollen nicht nur empfangen werden, sondern der Konsument möchte aktiv teilhaben, interagieren und kontaktiert werden.
Das Internet und Social Media ermöglichen uns diese Multichannel-Kommunikation. Social Media ist von daher in der heutigen Zeit ein präsentes Thema, dessen Stellenwert sich im Alltag konstant erhöht. Ehemals nur für die Kommunikation zwischen Privatpersonen gedacht, profitieren mittlerweile auch Unternehmen, Marken und Personen des öffentlichen Lebens von Social Media.

In dieser Arbeit sollen die Nutzungsstrukturen von Social Media in Europa näher untersucht werden. Um diese Fragestellung angemessen beantworten zu können, folgt zunächst eine genaue Definition von Social Media, sowie eine Untersuchung von deren Entstehung, Nutzen und Funktion. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird dann die eigentliche Analyse der Nutzungsstrukturen von Social Media in Europa folgen, mit Hilfe der Ermittlung der verschiedenen verwendeten Plattformen, der Nutzungsintensität sowie der Eigenschaften der User und der Nutzungsorte. Im dritten Teil dieser Arbeit wird dann der Gebrauch von Social Media in Unternehmen untersucht, bevor ein abschliessendes Fazit gezogen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Konzeptionelle Grundlagen
2.1 Definition des Begriffs Social Media
2.1.1 Nutzen von Social Media
2.1.2 Funktionen von Social Media

3 Social Media im Europäischen Vergleich
3.1 Beliebte soziale Netzwerke
3.2 Nutzungsintensität von Social Media
3.3 Altersdurchschnitt in Europäischen Social Media
3.4 Die durchschnittliche Anzahl von Freunden
3.5 Nutzungsorte und verwendete Geräte
3.6 Gebrauch von Social Media in Unternehmen

4 Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Social Media Nutzung im europäischen Vergleich
College
University of Applied Sciences Köln RFH
Grade
2,0
Author
Max Heitzer (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V267526
ISBN (eBook)
9783656579410
ISBN (Book)
9783656579403
Language
German
Tags
Social Media soziale Medien Europa Vergleich Facebook StudiVZ Twitter social media Deutschland Frankreich Holland Niederlande Spanien Italien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Max Heitzer (Author), 2011, Social Media Nutzung im europäischen Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267526
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint