Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Faktoren erfolgreicher Führung. Die Anforderungsanalyse zur Führungskräfteauswahl

Title: Faktoren erfolgreicher Führung. Die Anforderungsanalyse zur Führungskräfteauswahl

Term Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marco Plass (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema Führung bekommt mehr und mehr Bedeutung. Laut Udo Gerhards, Geschäftsführer beim Spediteur Nedlloyd Unitrans in Düsseldorf, ist das heimliche Leiden vieler Unternehmen in den Topetagen, Führungsschwäche. Ein Ausdruck dieser Führungsschwäche ist oftmals mangelnde Kommunikation zwischen der Führungskraft und den Mitarbeitern. Das führt dazu, dass die Führungskraft an Glaubwürdigkeit verliert. Glaubwürdigkeit ist eine wichtige Grundvoraussetzung für den Führungserfolg. Führung wirkt direkt auf die Mitarbeiter. Da die Mitarbeiter das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind, ist die Art und Weise der Führung ein wichtiger Aspekt.
Daraus lässt sich schließen, dass die Persönlichkeit der Führungskraft mit ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg ist. Diese Studienarbeit nimmt sich der Fragestellung an, welche Persönlichkeitstests herangezogen werden können um Unternehmen bei der Personalauswahl zu unterstützen. Dazu werden vorab einzelne Begriffe näher definiert und beschrieben. Danach werden als geeignet erscheinende Instrumente der Personalauswahl erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Zielstellung
  • Persönlichkeit
    • 2.1. Definition
    • 2.2. Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Führungskräfte
  • Führung
    • 3.1. Definition
    • 3.2. Glaubwürdigkeit und Führung
      • 3.2.1. Definition: Glaubwürdigkeit
      • 3.2.2. Die Führungskraft als Vorbild
    • 3.3. Führungsarbeit und deren Leistungsdimension
  • Anforderungsanalyse — was ist das?
    • 4.1. Relevante Personenmerkmale
    • 4.2. Was spricht für eine Anforderungsanalyse
    • 4.3. Methoden und Verfahren der Anforderungsanalyse
    • 4.4. Einordnung und Ausblick
  • Fazit
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Persönlichkeit für den Führungserfolg und untersucht, welche Persönlichkeitstests Unternehmen bei der Personalauswahl unterstützen können. Die Arbeit beleuchtet die Faktoren, die neben der Persönlichkeit maßgeblich für den Führungserfolg sind, und erläutert die Anforderungsanalyse als Instrument zur Vorauswahl geeigneter Führungskräfte.

  • Die Bedeutung der Persönlichkeit für den Führungserfolg
  • Die Rolle der Glaubwürdigkeit und des Führungsverhaltens
  • Die Anforderungsanalyse als Hilfsmittel für die Führungskräfteauswahl
  • Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen und Kompetenzen für den Führungserfolg
  • Methoden und Verfahren der Anforderungsanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein, die sich mit der wachsenden Bedeutung von Führung und der Herausforderung der Führungskräfteauswahl beschäftigt. Die Arbeit stellt fest, dass die Persönlichkeit der Führungskraft eine wichtige Rolle spielt, aber nicht der einzige Faktor für den Führungserfolg ist.

Das Kapitel über Persönlichkeit definiert den Begriff und beschreibt die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Führungskräfte. Dabei wird das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit erläutert und die Bedeutung von Gewissenhaftigkeit, Extraversion und geringer Ängstlichkeit hervorgehoben.

Das Kapitel über Führung definiert den Begriff und betont die Bedeutung von Motivation, Zusammenhalt und fachlicher Kompetenz. Es wird die Rolle der Glaubwürdigkeit und des Führungsverhaltens als Vorbild für die Mitarbeiter erläutert. Das Kapitel beschreibt die Leistungsdimensionen von Führungsarbeit, die Aufgabenorientierung, Mitarbeiterorientierung und die horizontale Abstimmung zwischen Abteilungen umfasst.

Das Kapitel über die Anforderungsanalyse beschreibt die verschiedenen Einsatzgebiete dieses Instruments und die Relevanz von Personenmerkmalen für die Personalplanung, -suche und -auswahl. Es werden verschiedene Methoden und Verfahren der Anforderungsanalyse vorgestellt, die sich in erfahrungsgeleitet-intuitive, arbeitsplatzanalytisch-empirische und personenbezogen-empirische Methoden unterteilen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Führungserfolg, Persönlichkeit, Führungsverhalten, Glaubwürdigkeit, Anforderungsanalyse, Personalauswahl, Führungskräfteentwicklung, Persönlichkeitsmerkmale, Kompetenzen und Methoden der Anforderungsanalyse. Die Arbeit analysiert die Bedeutung dieser Faktoren für den Erfolg von Führungskräften und zeigt auf, wie die Anforderungsanalyse als Instrument zur Vorauswahl und Entwicklung von Führungskräften eingesetzt werden kann.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Faktoren erfolgreicher Führung. Die Anforderungsanalyse zur Führungskräfteauswahl
College
University of Applied Management
Course
Methoden der Personalauswahl, -beurteilung und – entwicklung
Grade
1,7
Author
Marco Plass (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V267620
ISBN (eBook)
9783656586920
ISBN (Book)
9783656586852
Language
German
Tags
Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Führungskräfte Glaubwürdigkeit Führung Führungsarbeit und deren Leistungsdimension Anforderungsanalyse Methoden und Verfahren der Anforderungsanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco Plass (Author), 2014, Faktoren erfolgreicher Führung. Die Anforderungsanalyse zur Führungskräfteauswahl, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267620
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint