Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Deterministische Bedarfsermittlung

Title: Deterministische Bedarfsermittlung

Term Paper , 2013 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Nicole Niermann (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Materialdisposition eines Unternehmens hängt zusammen mit der Menge und
dem Zeitpunkt des Bedarfs. Sie umfasst daher die dispositiven und steuernden Tätigkeiten vom Auftragseingang bis zur Bereitstellung des Materials in der Produktion.
Dieses Assignment beschäftigt sich insbesondere mit der deterministischen Bedarfsermittlung, die häufig in der Logistik verwendet wird. Zu Anfang werden grundlegende Begriffe definiert. Des Weiteren werden Erzeugnisstrukturen und ihre Darstellungsformen vorgestellt. Anschließend wird im Einzelnen auf die verschiedenen Verfahren der deterministischen Bedarfsermittlung eingegangen und die Vor- und Nachteile dieser Methode abgewogen. Abschließend wird der Ablauf anhand eines Beispiels verdeutlich. Der Schluss dieser Arbeit bildet die Zusammenfassung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

1 EINLEITUNG

2 GRUNDLAGEN DER THEMATIK
2.1 BEDARFSERMITTLUNG
2.2 DETERMINISTISCHE BEDARFSERMITTLUNG
2.3 MATERIALBEDARFSARTEN

3 ERZEUGNISSTRUKTUR UND DARSTELLUNG
3.1 STÜCKLISTEN
3.1.1 BAUKASTENSTÜCKLISTE
3.1.2 STRUKTURSTÜCKLISTE
3.1.3 MENGENÜBERSICHTSSTÜCKLISTE
3.2 TEILEVERWENDUNGSNACHWEISE

4 DETERMINISTISCHE BEDARFSERMITTLUNG
4.1 ANALYTISCHE VERFAHREN
4.1.1 FERTIGUNGSSTUFENVERFAHREN
4.1.2 DISPOSITIONSSTUFENVERFAHREN
4.1.3 GOZINTOVERFAHREN
4.1.4 RENETTINGVERFAHREN
4.2 SYNTHETISCHE VERFAHREN
4.2.1 MENGENÜBERSICHTSVERWENDUNGSNACHWEIS
4.2.2 STRUKTURVERWENDUNGSNACHWEIS

5 VOR- UND NACHTEILE

6 ABLAUF ANHAND EINES BEISPIELS

7 ZUSAMMENFASSUNG

LITERATURVERZEICHNIS

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Deterministische Bedarfsermittlung
College
AKAD University of Applied Sciences Pinneberg
Grade
1,7
Author
Nicole Niermann (Author)
Publication Year
2013
Pages
14
Catalog Number
V267775
ISBN (eBook)
9783656586609
ISBN (Book)
9783656697114
Language
German
Tags
deterministische bedarfsermittlung deterministisch bedarfsermittlung Materialbedarfsarten Stückliste Baukastenstückliste Strukturstückliste Mengenübersichtsstückliste Teileverwendungsnachweis analytische Verfahren synthetische Verfahren Vorteile Nachteile
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Niermann (Author), 2013, Deterministische Bedarfsermittlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267775
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint