Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Unternehmenswachstum und Nachhaltiges Wirtschaften. Ein Widerspruch?

Título: Unternehmenswachstum und Nachhaltiges Wirtschaften. Ein Widerspruch?

Trabajo Escrito , 2012 , 31 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Tobias Imke (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Noch vor 60-Jahren existierte der sogenannte Verkäufermarkt, auf dem alles was produziert und angeboten auch nachgefragt wurde. Durch die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts und der Globalisierung der Märkte rückte der potenzielle Kunde und seine individuellen Bedürfnisse immer weiter in den Vordergrund. So wandelte sich der Verkäufermarkt zum Käufermarkt, auf dem alles was nachgefragt auch produziert und angeboten wird. Dies stellt Unternehmen vor immer neuen Herausforderungen. Der Zutritt zu neuen Märkten, aufgrund der Globalisierung, ermöglicht es unterschiedlichsten Herstellern von Produkten und Dienstleistungen auf vielen Märkten der Welt zu agieren. Der daraus resultierende hohe Konkurrenzdruck zwingt Unternehmen zur ständigen Erweiterung des Sortiments sowie immer neuen und innovativen Produkten und Dienstleistungen. Wachstum stellt dabei die Zauberformel dar, durch denen Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit beweisen wollen.
Der Produktlebenszyklus der einzelnen Produkte wird durch fortwährend neue Entwicklungen immer kurzlebiger. Der immense Verbrauch von natürlichen Ressourcen minimiert die zur Verfügung stehenden Güter. Ein schonender und sorgfältiger Um-gang mit den knappen Ressourcen ist deshalb eine wichtige Forderung für den Er-halt der Natur. Nicht nur für die gegenwärtigen, sondern vor allem für zukünftige Generationen ist der Gedanke einer nachhaltigen Entwicklung von besonderer Bedeutung. Aus heutiger Sicht beinhaltet das Nachhaltigkeitsbild nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Dimensionen, auf die im Folgenden noch genauer eingegangen wird.
So stellt sich diese Hausarbeit der Problematik eines nachhaltigen Wirtschaftens in Verbindung mit Unternehmenswachstum. Untersucht wird dabei, ob ein nachhaltiges Wirtschaften und Wachstum widersprüchlich sind oder es möglich ist, nachhaltiges Unternehmenswachstum zu realisieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Tabellen- & Abbildungsverzeichnis
  • Einführung zur Thematik
  • Theoretische Grundlagen
    • Wachstum
    • Nachhaltigkeit
    • Ziele
  • Unternehmenswachstum
    • Der Weg zur richtigen Strategie
    • Wachstumsstrategien
    • Mögliche Wachstumsfelder
      • Produktinnovation
      • Ausweitung des Produkt-Mix
      • Akquisition
      • Join Ventures
  • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Die drei Säulen der Nachhaltigkeit
      • Ökologische Nachhaltigkeit
      • Ökonomische Nachhaltigkeit
      • Soziale Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit als Leitbild in der Unternehmung
  • Vereinbarkeit von Unternehmenswachstum und Nachhaltigkeit
    • Der Volkswagen-Konzern
      • Wachstum des Volkswagen-Konzerns
      • Die Umsetzung des nachhaltigen Wirtschaftens
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Abschlussarbeit untersucht die Verbindung von Unternehmenswachstum und nachhaltigem Wirtschaften. Die Arbeit analysiert, ob diese beiden Aspekte widersprüchlich sind oder ob es möglich ist, nachhaltiges Unternehmenswachstum zu realisieren.

  • Wachstumsstrategien und deren Anwendung in der Praxis
  • Die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie, Soziales)
  • Die Integration des Nachhaltigkeitsgedankens in die Unternehmensstrategie
  • Der Volkswagen-Konzern als Beispiel für nachhaltiges Unternehmenswachstum
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Wachstum und Nachhaltigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Unternehmenswachstums und der Nachhaltigkeit. Sie erläutert die Bedeutung des Wachstums für Unternehmen im heutigen Wettbewerbsumfeld und beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen, die mit der Globalisierung und dem technologischen Fortschritt verbunden sind.

Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen von Wachstum und Nachhaltigkeit behandelt. Es werden verschiedene Definitionen und Perspektiven auf das Wachstum in der Volkswirtschaftslehre und im Unternehmenskontext beleuchtet. Zudem wird der Begriff der Nachhaltigkeit umfassend erläutert und die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie, Soziales) werden detailliert dargestellt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Wachstumsstrategien von Unternehmen. Es werden interne und externe Wachstumsstrategien sowie deren Vor- und Nachteile gegenübergestellt.

Das vierte Kapitel widmet sich dem nachhaltigen Wirtschaften. Es wird das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit erläutert und die Bedeutung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit für Unternehmen hervorgehoben.

Im fünften Kapitel wird der Volkswagen-Konzern als Beispiel für nachhaltiges Unternehmenswachstum analysiert. Es wird die Wachstumsstrategie des Konzerns beleuchtet und die Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens in den verschiedenen Unternehmensbereichen dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Unternehmenswachstum, Nachhaltiges Wirtschaften, Wachstumsstrategien, Nachhaltigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit, Ökonomische Nachhaltigkeit, Soziale Nachhaltigkeit, Volkswagen-Konzern, Strategie 2018, und die Vereinbarkeit von Wachstum und Nachhaltigkeit.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmenswachstum und Nachhaltiges Wirtschaften. Ein Widerspruch?
Universidad
University of Applied Sciences Brandenburg
Calificación
1.3
Autor
Tobias Imke (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
31
No. de catálogo
V267924
ISBN (Ebook)
9783656584148
ISBN (Libro)
9783656584346
Idioma
Alemán
Etiqueta
unternehmenswachstum nachhaltiges wirtschaften widerspruch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Imke (Autor), 2012, Unternehmenswachstum und Nachhaltiges Wirtschaften. Ein Widerspruch?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267924
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint