Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen

Sollten Unternehmen Arbeitsgänge in Gruppenarbeit einteilen?

Title: Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tina Schurig (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Formen von Gruppen begegnet man täglich auf verschiedenste Art und Weise. Ob in Sportgruppen, Spielgruppen im Kindergarten oder einfach einer Gruppe von Freunden, welche in der heutigen Zeit auch gern Clique genannt wird.
Arbeiten in Gruppen ist zwar nicht einer der Neusten, aber dennoch einer der meist durchgeführten Formen und hat sich auch zu einer der wichtigsten Variante der Arbeitsgestaltung entwickelt.
In dieser Arbeit werden verschiedenen Arten von Arbeitsgruppen (AG) dargestellt, Prozesse innerhalb der Gruppen erklärt, Vor- und Nachteile einer Einführung von Arbeitsgruppen näher durchleuchtet und Fragen aufgeklärt, wie zum Beispiel: was hat es mit dem Begriff ‚Team‘ auf sich?
Die wesentliche Frage, mit der sich diese Hausarbeit jedoch befasst, ist: Sollten Unternehmen Arbeitsgänge in Gruppenarbeit einteilen? Und wenn ja, welche Arten von Gruppenarbeit macht bei welcher Tätigkeit tatsächlich Sinn? Diese und weitere Informationen über Gruppenarbeit werden in den folgenden Punkten abgehandelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

2. Grundlagen
2.1 Definition
2.2 Strukturen

3. Prozesse innerhalb der Gruppe
3.1 Gruppenbildungsphase
3.2 Normen
3.3 Entscheidung innerhalb der Gruppe
3.4 Aufgaben/ Tätigkeiten

4. Arten von Arbeitsgruppen
4.1 Temporäre Arbeitsgruppen
a) Qualitätszirkel
b) Entscheidungsgruppen/ Ausschuss/ Gremium
c) Projektgruppen
4.2 Dauerhafte Arbeitsgruppen
a) Fertigungsgruppe
b) Teilautonome Arbeitsgruppen
c) Virtuelle Gruppen

5. Einführung von Gruppen
5.1 Vorteile/ Chancen
5.2 Nachteile/ Risiken

6. Handlungsempfehlung

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abbildungsverzeichnis

1.) Kommunikationsstruktur….3

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen
Subtitle
Sollten Unternehmen Arbeitsgänge in Gruppenarbeit einteilen?
College
Brandenburg Technical University Cottbus
Grade
1,3
Author
Tina Schurig (Author)
Publication Year
2011
Pages
31
Catalog Number
V268000
ISBN (eBook)
9783656585398
ISBN (Book)
9783656585381
Language
German
Tags
Arbeitsgruppen Strukturen Gruppenbldungsphase Normen Temporäre Arbeitsgruppen Qualitätszirkel Entscheidungsgruppen Gremien Ausschüsse Projektgruppen fertigungsgruppen Teilautonome Arbeitsgruppen Virtuelle Gruppen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tina Schurig (Author), 2011, Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268000
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint