Aus der Schule von Reims kamen zwei bedeutende Handschriften hervor, die in der vorliegenden Arbeit analysiert werden: das Ebo-Evangeliar und der Utrecht-Psalter. Im karolingischen Zeitalter spielte der Gedanke der Wiederentdeckung des römischen Imperiums eine besondere Rolle - doch wie schlug sich dies in der Kunst nieder? Diese und andere Aspekte werden erörtert.
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort
2. die Kunst der Karolinger - historischer Umriss
3. die Schule von Reims
4. Ebo-Evangeliar
5. Utrecht-Psalter
6. Ein Wort zu den Vorbildern der Reimser Schule
7. Nachwort
8. Literaturverzeichnis
9. Abbildungsverzeichnis
Final del extracto de 31 páginas
- subir
- Citar trabajo
- Diana Migura (Autor), 2012, Kunst der Karolinger. Die Schule von Reims, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268004