Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Near East, Near Orient

Regionale Organisationen und Sicherheit

Reaktionen des UN-Sicherheitsrates und der Arabischen Liga auf Konflikte im Nahen Osten am Beispiel Libyens und Syriens

Title: Regionale Organisationen und Sicherheit

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 26 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dogu Kan (Author)

Politics - Region: Near East, Near Orient
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit wurden neue Erkenntnissen hinsichtlich regionaler Organisationen und Sicherheit im Nahen Osten gewonnen. Im Nahen Osten wird es in Zukunft weiter Konflikte geben, ausgelöst durch verschieden Gründe. Die Bürger werden sich auch weiterhin auflehnen gegen totalitäre Regime und religiösen Fanatismus. Eine effektive Friedens- und Konfliktbearbeitung ist in dieser Region mit Blick auf die Zukunft unabdingbar. Daher ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Arabischen Liga und den Vereinten Nationen unerlässlich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rolle der Vereinten Nationen im Nahen Osten
  • Rolle der Arabischen Liga im Nahen Osten
  • Interventionsprozesse der Arabischen Liga und der Vereinten Nationen im Nahen Osten
  • Der Fall Libyens
  • Der Fall Syriens
  • Exkurs: Überlegungen zum Syrienkonflikt nach den Hypothesen von Text (Jetschke/Schlipphak 2012)
  • Fazit und Lösungsvorschläge
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert und vergleicht die Bürgerkriege in Libyen und Syrien. Sie beleuchtet die Reaktionen und Interventionen des UN-Sicherheitsrates und der Arabischen Liga in diesen Konflikten. Zudem wird untersucht, wann ein Mandat für Interventionen erforderlich ist und wann nicht.

  • Rolle der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga bei der Konfliktbearbeitung im Nahen Osten
  • Analyse der Interventionsprozesse in Libyen und Syrien
  • Untersuchung der Mandatsbedürfnisse für Interventionen
  • Spannungsfeld zwischen globalen und regionalen Sicherheitsorganisationen
  • Kompetenzrangelei zwischen UN-Sicherheitsrat und regionalen Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Bedeutung von internationalen Organisationen für die Friedenssicherung und Konfliktbearbeitung im Kontext der Nachkriegszeit dar und führt in die Themenfelder der Arbeit ein.
  • Rolle der Vereinten Nationen im Nahen Osten: Dieses Kapitel behandelt die Rolle der Vereinten Nationen als internationale Organisation für Frieden und Sicherheit im Nahen Osten. Es beleuchtet die Herausforderungen und die Notwendigkeit eines überstaatlichen Akteurs in der Region.
  • Rolle der Arabischen Liga im Nahen Osten: Dieses Kapitel analysiert die Rolle der Arabischen Liga als regionale Organisation für Sicherheit und Frieden in der arabischen Welt. Es untersucht die Aufgaben und Kompetenzen der Organisation und ihre Bedeutung für die Konfliktlösung in der Region.
  • Interventionsprozesse der Arabischen Liga und der Vereinten Nationen im Nahen Osten: Dieses Kapitel befasst sich mit den Interventionsprozessen der Arabischen Liga und der Vereinten Nationen im Nahen Osten. Es beleuchtet die Herausforderungen und Spannungen bei der Zusammenarbeit zwischen globalen und regionalen Sicherheitsorganisationen.
  • Der Fall Libyens: Dieses Kapitel analysiert die Interventionen des UN-Sicherheitsrates und der Arabischen Liga im Libyenkonflikt. Es untersucht die Hintergründe des Konflikts und die Rolle der internationalen Organisationen bei der Intervention.
  • Der Fall Syriens: Dieses Kapitel befasst sich mit der Intervention des UN-Sicherheitsrates und der Arabischen Liga im Syrienkonflikt. Es untersucht die Ursachen des Konflikts und die Rolle der internationalen Organisationen bei der Intervention.
  • Exkurs: Überlegungen zum Syrienkonflikt nach den Hypothesen von Text (Jetschke/Schlipphak 2012): Dieser Exkurs analysiert den Syrienkonflikt im Lichte der Theorien von Jetschke und Schlipphak (2012) und untersucht die Relevanz dieser Theorien für den Konfliktverlauf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themenbereiche internationale Beziehungen, Sicherheitspolitik, Konfliktbearbeitung, Friedenssicherung, regionale Organisationen, Vereinte Nationen, Arabische Liga, Naher Osten, Libyen, Syrien, Interventionen, Mandat, Kompetenzrangelei.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Regionale Organisationen und Sicherheit
Subtitle
Reaktionen des UN-Sicherheitsrates und der Arabischen Liga auf Konflikte im Nahen Osten am Beispiel Libyens und Syriens
College
University of Göttingen  (Sozialwissenschaftlichen Fakultät)
Course
Regionale Organisationen und Sicherheit
Grade
2,0
Author
Dogu Kan (Author)
Publication Year
2013
Pages
26
Catalog Number
V268223
ISBN (eBook)
9783656594383
ISBN (Book)
9783656594338
Language
German
Tags
Frieden Krieg Friedens- und Konfliktforschung Syrien Libyen Vereinte Nationen Arabische Liga militärische Interventionen UN-Sicherheitsrat Nahen Osten Arabische Frühling Sicherheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dogu Kan (Author), 2013, Regionale Organisationen und Sicherheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268223
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint