Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Theodor Storms „Ein Doppelgänger“. John Hansens Umwelt und der Einfluss auf sein Schicksal

Chronik einer gescheiterten Rehabilitation

Title: Theodor Storms „Ein Doppelgänger“. John Hansens Umwelt und der Einfluss auf sein Schicksal

Term Paper , 2008 , 17 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Florian Biehl (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einer seiner letzten Novellen erzählt Theodor Storm eine Geschichte, die zu ihrer Entstehungszeit so aktuell war wie sie es heute noch ist. „Ein Doppelgänger“ handelt von John Hansen, der nach einer abgesessenen Haftstrafe in Glückstadt versucht, den Weg in das bürgerliche Leben wieder zu finden. Doch anstatt Vergebung und die Chan-ce auf einen Neuanfang in der Bevölkerung seiner Heimatstadt zu finden, schlagen ihm zumeist lediglich Misstrauen und Zweifel entgegen. Es ergibt sich ein Teufelskreis aus dem Versuch, seine Ehre zurück zu gewinnen und den sich wiederholenden Fehlschlä-gen dieser Bemühungen, die zu immer größeren Problemen führen und letztlich im töd-lichen Sturz John Hansens in einen Brunnen enden.
Der nun folgende Text soll zum einen die Frage klären, ob Storm mit seinem Werk „Kritik an der bürgerlichen Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts üben wollte oder ob er das tragische Scheitern seines >Helden< als unabänderlichen, schicksalhaften Vorgang auffasste“ und zum anderen, welche Personen und Umstände positiven als auch negativen Einfluss auf John Hansens Leben hatten, sowie deren Auswirkungen auf sein weiteres Verhalten bis zu seinem Tode.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theodor Storms Leben als Einfluss auf den Text
  • John Hansen und John Glückstadt
  • Einflüsse auf Johns Leben
    • Negative Einflüsse
      • Wenzel
      • Gendarm Lorenz
      • Die Hebamme Grieten
    • Positive Einflüsse
      • Der Bürgermeister
      • Der Schreiner
      • Christine
    • Ambivalente Einflüsse
      • Küster-Marieken
      • Hanna
  • Der Brunnen als zentrales Motiv der Novelle
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Novelle „Ein Doppelgänger“ von Theodor Storm erforscht das Schicksal von John Hansen, einem ehemaligen Häftling, der nach seiner Entlassung in seine Heimatstadt zurückkehrt und mit der Stigmatisierung seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Der Text analysiert die Einflüsse auf Johns Leben, sowohl positive als auch negative, und beleuchtet den Konflikt zwischen der Suche nach Vergebung und der gesellschaftlichen Ablehnung. Die Novelle stellt die Frage, ob Johns Scheitern ein individuelles Schicksal ist oder die Folge einer unversöhnlichen Gesellschaft.

  • Die Auswirkungen von Stigmatisierung und gesellschaftlicher Ablehnung auf einen ehemaligen Häftling
  • Die Rolle der Umwelt und der Beziehungen auf die Entwicklung eines Menschen
  • Der Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart
  • Der Konflikt zwischen Gerechtigkeit und Gnade
  • Das Motiv des Brunnens als Symbol für das Scheitern und die Abgründe des Lebens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Ausgangssituation von John Hansen dar, der nach seiner Haftstrafe versucht, wieder in die Gesellschaft integriert zu werden. Sie beschreibt den Konflikt zwischen der Suche nach Vergebung und der gesellschaftlichen Ablehnung, der John Hansen zu einem tragischen Ende führt.
  • Theodor Storms Leben als Einfluss auf den Text: Dieses Kapitel beleuchtet Storms eigene Erfahrungen als Richter und seine Beobachtungen der menschlichen Natur, die in seinen Werken widergespiegelt werden. Es wird deutlich, dass Storms berufliche Erfahrungen seine literarische Inspiration und seine Sicht auf die Probleme der Gesellschaft beeinflusst haben.
  • John Hansen und John Glückstadt: Hier wird die Vorgeschichte von John Hansen erzählt, sein Abstieg in die Kriminalität und die Folgen seiner Tat. Der Name Glückstadt wird zum Symbol für seine Stigmatisierung und die Unmöglichkeit, die Vergangenheit hinter sich zu lassen.
  • Einflüsse auf Johns Leben: Dieser Abschnitt untersucht die verschiedenen Personen, die John Hansen in seinem Leben beeinflusst haben. Es werden sowohl die positiven als auch die negativen Einflüsse aufgezeigt, die zu Johns schlussendlichem Schicksal beigetragen haben.

Schlüsselwörter

Die Novelle „Ein Doppelgänger“ beleuchtet Themen wie soziale Stigmatisierung, gesellschaftliche Ablehnung, Schuld und Vergebung, Integration ehemaliger Häftlinge, das Zusammenspiel von individueller Biographie und gesellschaftlichen Strukturen sowie die Auswirkungen von Traumata und psychischen Belastungen auf das menschliche Verhalten. Die literarische Analyse greift auf Schlüsselbegriffe wie Kriminalität, Reintegration, Lebensweg, Gesellschaft, Moral, Ambivalenz, Einflussfaktoren und Schicksal zurück.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Theodor Storms „Ein Doppelgänger“. John Hansens Umwelt und der Einfluss auf sein Schicksal
Subtitle
Chronik einer gescheiterten Rehabilitation
College
Saarland University
Grade
3,0
Author
Florian Biehl (Author)
Publication Year
2008
Pages
17
Catalog Number
V268281
ISBN (eBook)
9783656585886
ISBN (Book)
9783656585855
Language
German
Tags
theodor storms doppelgänger john hansens umwelt einfluss schicksal chronik rehabilitation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Biehl (Author), 2008, Theodor Storms „Ein Doppelgänger“. John Hansens Umwelt und der Einfluss auf sein Schicksal, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268281
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint