Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Managementsysteme in der Automobilindustrie

Grundlagen und Intergrationspotenziale der ISO/TS 16949 mit DIN EN ISO 14001

Título: Managementsysteme in der Automobilindustrie

Trabajo Universitario , 2013 , 52 Páginas , Calificación: 1,4

Autor:in: Matthias Weiler (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unternehmen haben prinzipiell vielfältige Spielräume zur Ausgestaltung ihrer Aktivitäten. Allerdings ergeben sich aus den Interaktionsbeziehungen mit ihren Geschäftspartnern zunehmend Anforderungen an eine nachvollziehbare Strukturierung und Transparenz von bestimmten Handlungsfeldern. So wie die Kapitalgeber schon seit Langem an einer aussagefähigen Kostenrechnung und Bilanzierung interessiert sind, besteht in den letzten Jahren ein vermehrtes Interesse sowohl der Wirtschaftspartner als auch der Öffentlichkeit an Aussagen über das Qualitätsniveau und den Grad der Umweltschutzbemühungen in der Organisation.
Die voranschreitende Globalisierung und der daraus resultierende verstärkte Wettbewerbsdruck führen zu neuen Anforderungen innerhalb von Märkten und Unternehmen. Die Japaner waren hier eindeutig die Vorreiter auf dem Weltmarkt mit ihren Qualitätsmanagement-Systemen (QMS) und dem daraus resultierenden Erfolg bzw. Nutzen. Sie waren es, die die Konkurrenz zum Umdenken und zum Handeln zwangen. In der Vergangenheit entstanden dadurch für jeden Unternehmensbereich zur besseren Handhabung der jeweiligen Aufgaben und Anforderungen weitere Managementsysteme (MS). Besonders in den Gebieten Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit zeichnet sich ein Trend zu eigenen Systemen ab.
In der Praxis haben sich zur Erfüllung dieser Anforderungen normierte, funktional orientierte Management-Systemstandards entwickelt. Beispiele hierfür sind die International Organization for Standardization (ISO) 9001 für Qualität, die ISO 14001 für Umwelt sowie der British Standard (BS) Occupational Health- and Safety Assessment Series (OHSAS) 18001 für den Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Erklärungen

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung der Arbeit
1.3 Aufbau der Arbeit

2 Themenorientierte Managementsysteme
2.1 Qualitätsmanagement – Konzepte-Modelle und Systeme
2.1.1 Erfolgsfaktoren der Qualitätsmanagement-Modelle
2.1.2 Die Rolle der International Organization of Standardization (ISO)
2.1.3 Entwicklung der Normenreihe der ISO 9000
2.1.4 Die DIN EN ISO 9000 –Grundlagen und Begriffe
2.1.5 DIN EN ISO 9001 – Basisnorm und Mindestforderung
2.1.6 DIN EN ISO 9004 – Leitfaden zur Leistungsverbesserung
2.1.7 Entwicklung der QM-Systeme im automobilen Umfeld
2.1.7.1Die Richtlinie QS-9000
2.1.7.2Der Standard VDA 6.1 und die Derivate VDA 6.2 und VDA 6.4
2.1.8 Die ISO /TS 16949 –der automobile QM-Systemstandard
2.2 Umweltmanagementsysteme
2.2.1 Geschichtliche Entwicklung des Umweltmanagements
2.2.2 Übersicht der Umweltmanagement-Standards
2.2.2.1British Standard (BS) 7750
2.2.2.2Environmental Management and Audit Scheme (EMAS)
2.2.2.3DIN EN ISO 14001 – Umweltmanagementsysteme
2.2.3 Grundlegende Forderungen der DIN EN ISO 14001

3 Integration der Regelwerke ISO/TS 16949 und DIN EN ISO 14001
3.1 Risiken von getrennten themenzentrierten Managementsystemen
3.2 Grundlagen der Integration
3.3 Ziele der Integration

4 Mögliche Umsetzungskonzepte zur Integration
4.1 Partielle Integration
4.2 Systemübergreifende Integration
4.3 Prozessorientiere Integration

5 Kritische Würdigung und Handlungsempfehlung

6 Quellen-/Toolverzeichnis
6.1 Literaturverzeichnis
6.2 Normen und Richtlinien
6.3 Internetquellen

Final del extracto de 52 páginas  - subir

Detalles

Título
Managementsysteme in der Automobilindustrie
Subtítulo
Grundlagen und Intergrationspotenziale der ISO/TS 16949 mit DIN EN ISO 14001
Universidad
Steinbeis University Berlin
Calificación
1,4
Autor
Matthias Weiler (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
52
No. de catálogo
V268406
ISBN (Ebook)
9783656594123
ISBN (Libro)
9783656594093
Idioma
Alemán
Etiqueta
managementsysteme automobilindustrie grundlagen intergrationspotenziale iso/ts
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Weiler (Autor), 2013, Managementsysteme in der Automobilindustrie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268406
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  52  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint