Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Einführung einer neuen Kinder- und Jugendbuchmarke am deutschen Verlagsmarkt. Kommunikationskonzept

„Le cheval blanc“

Título: Einführung einer neuen Kinder- und Jugendbuchmarke am deutschen Verlagsmarkt. Kommunikationskonzept

Trabajo Escrito , 2010 , 14 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sarah Kästner (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Etwa 100 Kinder- und Jugendbuchverlage gibt es zur Zeit in Deutschland. Wie kann an diesem vorherrschenden Buchmarkt der neuer, kleine, unbekannte Verlag „Le cheval blanc“ aus Frankreich bestehen? Was steckt hinter und vor allem in „Le cheval blanc“? Welche Kommunikationsziele gilt es zu benennen und zu erreichen? Welche Zielgruppe soll die Bücher überhaupt kaufen, welche lesen? Wie kann dabei der Entwurf einer Kommunikationsstrategie aussehen? Diesen und anderen daraus resultierenden Fragestellungen möchte ich mich in der vorliegenden Hausarbeit widmen. Der fiktiven Ausgangssituation sollen reale Ziele und ein strategischer Maßnahmenplan gegenüber gestellt werden, um ein Kommunikationskonzept für die Einführung dieser neuen Kinder- und Jugendbuchmarke am deutschen Verlagsmarkt zu entwickeln. Der formale Aufbau orientiert sich am Planungsprozess der Kommunikationspolitik. Inhaltlich habe ich auch versucht eigene Ideen und Beobachtungen im Umgang mit dem Thema Kinder- und Jugendbuch einfließen zu lassen. Aufgrund meines beruflichen gestalterischen Hintergrunds habe ich auch einen besonderen Schwerpunkt auf die visuelle, grafische Kommunikation gesetzt, den ich gerade bei (jüngeren) Kindern und Jugendlichen als wesentlich erachte.
Als Basis meiner Überlegungen zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie stütze ich mich auf die Key Facts der jährlich erscheinenden Studie „Kinder- und Jugendbücher- Einblicke in Lebens- und Lesewelten relevanter Zielgruppen“ des Börsenvereins des deutschen Buchhandels und der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen, avj, (in Zusammenarbeit mit GfK und Sinus) sowie auf das in der Lehrveranstaltung Kommunikation Strategie erarbeitete Skript.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Analyse der Kommunikationssituation
    • 1.1 Kommunikationssituation von „Le cheval blanc“ (Briefing)
    • 1.2 Durchführung einer SWOT-Analyse
  • 2. Festlegung der Kommunikationsziele
    • 2.1 Wahrnehmungsziele
    • 2.2 Einstellungsziele
    • 2.3. Verhaltensziele
  • 3. Zielgruppenanalyse
    • 3.1. Beschreibung der Zielgruppe
    • 3.2 Erreichbarkeit der Zielgruppe
    • 3.3 Identifikation
  • 4. Festlegung der Kommunikationsstrategie
    • 4.1 Leitidee
    • 4.2 Gezielter Einsatz von Kommunikationsinstrumenten
    • 4.3 Maßnahmenplanung
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Kommunikationskonzepts für die Einführung der neuen Kinder- und Jugendbuchmarke „Le cheval blanc“ am deutschen Verlagsmarkt. Die Arbeit analysiert die Kommunikationssituation des Verlags und erarbeitet eine Strategie zur Positionierung der Marke im deutschen Markt. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung eines klaren Markenimages und die gezielte Ansprache der Zielgruppe gelegt.

  • Analyse der Kommunikationssituation und SWOT-Analyse
  • Festlegung von Wahrnehmungs-, Einstellungs- und Verhaltenszielen
  • Zielgruppenanalyse und Identifikation der relevanten Zielgruppe
  • Entwicklung einer Kommunikationsstrategie mit Leitidee, Einsatz von Kommunikationsinstrumenten und Maßnahmenplanung
  • Visuelle und grafische Kommunikation im Kontext der Zielgruppe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Kinder- und Jugendbuchmarktes in Deutschland und stellt die Fragestellung der Hausarbeit vor. Anschließend wird die Kommunikationssituation von „Le cheval blanc“ analysiert, wobei ein Briefing und eine SWOT-Analyse durchgeführt werden.

Im folgenden Kapitel werden die Kommunikationsziele definiert, unterteilt in Wahrnehmungs-, Einstellungs- und Verhaltensziele. Die Zielgruppenanalyse umfasst die Beschreibung der Zielgruppe, die Erreichbarkeit und die Identifikation.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Festlegung der Kommunikationsstrategie, beinhaltet die Leitidee, den Einsatz von Kommunikationsinstrumenten und die Maßnahmenplanung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Kinder- und Jugendbuch, Kommunikation, Markenstrategie, Zielgruppenanalyse, Kommunikationsinstrumente, visuelle Kommunikation, Le cheval blanc, deutscher Buchmarkt, SWOT-Analyse.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Einführung einer neuen Kinder- und Jugendbuchmarke am deutschen Verlagsmarkt. Kommunikationskonzept
Subtítulo
„Le cheval blanc“
Curso
Kommunikationsstrategie
Calificación
1,0
Autor
Sarah Kästner (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
14
No. de catálogo
V268411
ISBN (Ebook)
9783656594956
ISBN (Libro)
9783656594925
Idioma
Alemán
Etiqueta
einführung kinder- jugendbuchmarke verlagsmarkt kommunikationskonzept
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sarah Kästner (Autor), 2010, Einführung einer neuen Kinder- und Jugendbuchmarke am deutschen Verlagsmarkt. Kommunikationskonzept, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268411
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint