Ein Überblick über das Wirken von Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels in der deutschen Filmindustrie während der NS Diktatur.
Die Hausarbeit beleuchtet kurz sein Leben, beschäftigt sich aber hauptsächlich mit seinen Zielen und Absichten in der Filmindustrie, wie er diese kontrollierte und wie man seiner Kontrolle entgehen konnte.
Inhaltsverzeichnis
1.Einleitung
2.Goebbels Hintergrund bis
2.1. Kindheit und Jugend
2.2.Studium und die Suche nach Orientierung
2.3.Eintritt in die Politik
2.4.Gauleiter von Berlin und Aufstieg zum Propagandaminister
3. Seine Ziele und Absichten in der Filmindustrie
3.1.Propaganda subtil verschleiern
3.2.Führerprinzip verherrlichen und Weimarer Republik diskreditieren
3.2.Antisemitismus stärken
3.3.Das Militär und den Krieg glorifizieren
3.4.Durchhaltewillen stärken und erhalten
4. Kontrollmechanismen seines Propagandaministeriums
4.1.Die Reichskulturkammer
4.2.Einschüchterung und Terror
4.3.Kontrolle der Ufa und späteren Ufi
4.4.Das Lichtspielgesetz
5. Die Grenzen seiner Kontrolle
5.1.Einfluss der Nazi Elite
5.2.Das System selbst
5.3.Die willkürliche Zensur
6. Fazit
Literatur- und Quellenverzeichnis
- Citation du texte
- Julian Göhren (Auteur), 2013, Der Einfluss von Joseph Goebbels auf die Deutsche Filmindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268440