Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Travail, Education, Organisation

Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Traditionelle Rollenverteilung bei Expatriate-Managern

Titre: Vereinbarkeit von Karriere und Familie

Dossier / Travail de Séminaire , 2013 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Annika Andresen (Auteur)

Sociologie - Travail, Education, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit werde ich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei Expatriates untersuchen. Diese wird zumeist durch eine traditionelle Rollenverteilung der beiden Partner ermöglicht, wobei die meist ebenfalls qualifizierte Frau ihre (berufliche) Selbstverwirklichung stark zurückstellt. Daher werde ich die Lebensrealität von „expatriate wives“ auf Schwierigkeiten, aber auch Chancen und Zugewinne hin untersuchen, um aufzuzeigen, inwiefern eine Akzeptanz der traditionellen Rollenverteilung während einer Entsendung gelingen kann.
Gegliedert ist meine Arbeit so, dass ich zunächst einige begriffliche Abgrenzungen vornehme (Familie, Karriere, Arbeitsteilung und Vereinbarkeit von Karriere und Familie), um anschließend die hier gemeinte Auslandsentsendung zu umreißen und einige damit verbundene Fachtermini einzuführen. Daran anknüpfend beschreibe ich, wie sich das Problem der Vereinbarkeit von Karriere und Familie bei Managern im Zuge eines Auslandseinsatzes verschärft und mit welchen Veränderungen, Herausforderungen aber auch Chancen dieser für die Beteiligten verbunden ist. In dem
Zusammenhang werde ich speziell thematisieren, welche Rolle verschiedene Anreize, Praktiken, Zugeständnisse und Kompensationen dabei spielen. In einem kurzen Exkurs gehe ich auf Dual Career Couples und weibliche Expatriate-Managerinnen ein, um schließlich in einer Schlussbemerkung meine Arbeit zu resümieren und einen Ausblick zu liefern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

2. Begriffsklärungen
2.1 Familie
2.2 Arbeit
2.3 Arbeitsteilung
2.4 Vereinbarkeit von Karriere und Familie bei Managern

3. Auslandsentsendungen

4. Traditionelle Rollenverteilung im „Expat-Alltag“
4.1 Interventionen und Zugeständnisse im Binnenraum der Familie
4.2 Kulturschock und veränderte Rollenanforderungen
4.3 Innerfamiliäre Abhängigkeiten im Spannungsfeld von Bindung und Entgrenzung
4.4 Strukturverlust und Gestaltungsfreiheiten
4.5 Erweiterung von gesellschaftlichem und kulturellem Horizont

5. Exkurs: Dual Career Couples und weibliche Expatriate-Managerinnen

6. Schlussbemerkung

7. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vereinbarkeit von Karriere und Familie
Sous-titre
Traditionelle Rollenverteilung bei Expatriate-Managern
Université
Bielefeld University
Note
1,0
Auteur
Annika Andresen (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
23
N° de catalogue
V268551
ISBN (ebook)
9783656595960
ISBN (Livre)
9783656595991
Langue
allemand
mots-clé
vereinbarkeit karriere familie traditionelle rollenverteilung expatriate-managern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Annika Andresen (Auteur), 2013, Vereinbarkeit von Karriere und Familie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268551
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint